Nudel
Nudeln sind Nudeln in Form von langen schmalen Teigstreifen. Sie stellen es aus verschiedenen Mehl her, also gibt es Weizen- und Reisnudeln. Werden Eier als Teigzusatz verwendet, handelt es sich um sogenannte Eiernudeln. Mehr über Nudeln...Eine gute Alternative zu den Ladennudeln ist die hausgemachte Nudel, deren Rezept unseren Urgroßeltern bekannt war. Jede Gastgeberin, die sich selbst respektiert, fragt sich: Wie koche ich hausgemachte Nudeln?
Die Zubereitung von hausgemachten Nudeln ist ein ziemlich langer Prozess, der Ausdauer erfordert. Aber das ist es wert, denn hausgemachte Nudeln, die mit der Seele zubereitet werden, werden nicht einmal mit den besten Sorten in der Produktion verglichen. Der Nudelteig sollte fest sein und eine maximale Menge Mehl enthalten. Das Nudelrezept umfasst Weizenmehl, Eier, Wasser und Salz. Das Mehl sollte mit einer Rutsche auf den Tisch gefüllt werden, in der Mitte eine kleine Vertiefung machen, wo man Wasser gießt, ein Ei und Salz hinzufügt. Dann mischen Sie alles vorsichtig, indem Sie das Mehl allmählich von den Rändern hinzufügen. Den Teig mit den Händen waschen, bis er hart genug ist, danach auf dünne Körner rollen und schneiden. Fertige Nudeln sollten gut getrocknet werden.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Suppe zu kochen, sind hausgemachte Nudeln geeignet, wie Sie übrigens nicht können. Die Suppe mit hausgemachten Nudeln ist immer köstlich und blumig. Für seine Zubereitung werden Hühnerfleisch und Gemüse verwendet. Die Nudelsuppe, deren Rezept der Brühe ähnelt, ist ein eher herzhaftes und nützliches erstes Gericht.
Besonders beliebt in vielen Ländern der Welt sind chinesische Nudeln, auch Reisnudeln. Die Rezepte der Gerichte, die sie enthält, sind sehr vielfältig. Viele Nudelsalate verwenden gerade chinesische Nudeln. Das Rezept kann Gemüse, Fleisch, Meeresfrüchte usw. enthalten. Wir empfehlen, das Rezept „Nudeln mit Garnelen“ zu probieren. Für seine Zubereitung müssen Sie die Pasta und Garnelen kochen, dann braten Sie sie in einer Pfanne mit dem Zusatz von bulgarischem Pfeffer und Knoblauch. In Japan, China und Korea ist auch Weizennudeln Ramen (oder Ramen, Ramyon) beliebt. Und in Zentralasien nennt man solche Nudeln das „Lager“. Nudeln und die Suppe des gleichen Namens werden immer beliebter.
In China und Japan ist es üblich, Nudeln aus allen Getreide und Hülsenfrüchten herzustellen. Der Ehrenplatz, auf der Reihe mit Reis, nimmt Buchweizennudeln ein. Der Geschmack ist recht spezifisch, es werden Nudeln mit Meeresfrüchten, Fleisch oder Pilzen zubereitet.
Eine weitere ungewöhnliche Art ist die Glasnudel oder, wie Stärkenudeln auch genannt werden. Sie werden in Asien durch Mischen von Wasser und Stärke hergestellt.
Nudelgerichte sind sehr vielfältig, darunter: „Pilznudeln“, „Hühnernudeln“, „Milchnudeln“, „Reisnudelsalat und Meeresfrüchte“, „Hühnersuppe mit Nudeln“ und viele andere.