Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Discount on the entire range of products
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Dyagil

Dyagil...

Diagil ist eine ziemlich hohe Pflanze (bis zu zwei Meter), die sich durch einen großen Schirm mit kleinen gelblich-grünlichen oder weißen Blüten und geschnitzten Blättern auszeichnet. Die Pflanze zeichnet sich durch ein starkes Wurzelsystem und ein starkes Aroma aus - diese Eigenschaften des Diagil sind besonders für das Kochen relevant.

Als Gewürz wird in der Regel eine Diagil-Wurzel verwendet, die sich durch ihre beeindruckende Größe auszeichnet - sie ist fleischig und dick, mit schneeweißem Fruchtfleisch. Das stärkste, gut ausgeprägte, angenehme Aroma hat die Wurzel einer zweijährigen Pflanze, während die Wurzeln des jüngeren Diagil einen schwachen, zarten Geruch verströmen. Das Rhizom, die Triebe und die Samen des Diagil lassen kaum riechen. Das Sammeln junger Triebe ist ausschließlich im Mai, die Wurzeln im Frühling oder Herbst und die Samen im August-September üblich.

Zu kulinarischen Zwecken werden die Wurzeln des Diagil zunächst von rauer Haut befreit und dann zu heißen Speisen, Gemüsesalaten oder Suppen hinzugefügt, um die Speisen zu aromatisieren. Frische Wurzeln werden oft gemahlen, mit Zuckersirup gegossen, gekocht - es entsteht eine ziemlich eigenartige Marmelade. Aus der Wurzel des Diagil können auch duftende Zucats hergestellt werden.

Das aus trockenen Wurzeln zubereitete Pulver kann zu Backwaren, Suppen aus Fleisch oder Gemüsebrühe sowie gegrilltem Fleisch hinzugefügt werden. In der Regel wird dieses Gewürz zu heißen Speisen ein paar Minuten vor dem Ende der Zubereitung hinzugefügt. Diagil-Samen werden hauptsächlich zur Aromatisierung von Wodka verwendet. Übrigens wird angenommen, dass der köstlichste marinierte oder würzige Hering genau mit der Zugabe der pulverförmigen Wurzel des Diagil sowie einer kleinen Anzahl von Samen hergestellt wird.

In einigen Ländern des Westens - Norwegen, Schweden und Island - gelten Diagil-Triebe als das beste pflanzliche Gericht. Stängel und Blätter werden oft gebraten, gekocht und als Beilage verzehrt und in frischen zu einer Vielzahl von Salaten hinzugefügt. Interessanterweise ist es in Frankreich üblich, Tinkturen und Liköre auf Basis des Säftchens herzustellen. Außerdem erhält man aus der getrockneten Wurzel der Pflanze einen aromatischen und außergewöhnlich nützlichen Tee.

Die nützlichen Eigenschaften des Diagil sind auf einen Gehalt an wertvollen Substanzen zurückzuführen, weshalb es oft als Pflanze bezeichnet wird, die Kraft verleiht. Die Wurzeln und andere Teile des Diagil enthalten Harze, ätherische Öle, Apfel-, Essig-, Angel-, Valerian- und andere Säuren sowie Pektin- und Tannine. Beispielsweise enthält das ätherische Öl, das aus Diagil hergestellt wird, fette Öle, Proteine, Proteine, Ballaststoffe, Fette, Calcium, Ascorbinsäure und Phosphor. Deshalb gilt Diagil seit den ältesten Zeiten als wertvolle Heilpflanze, die das Herz stärkt, die Durchblutung stimuliert und die Immunität positiv beeinflusst.


Tagebau 10 kKal

Energiewert des Diagil (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 0.1 g. (~ 0 kKal)
Fette: 0 g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: 2 g (~ 8 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 4%|0%|80%