Altai-käse

Der Altai-Rand ist berühmt für seinen natürlichen Honig, Weizen und Hartkäse. Genauer gesagt mit Käse, weil die Altai-Käsetradition ihren Ursprung seit 1900 hat, und heutzutage gibt es im Käsereiarsenal keine Sorte herrlichen Hartkäse.
Der erste Käse, der auf Altai-Käsesorten hergestellt wurde, war Chedder, weil seine Herstellung nicht viel Aufwand und Kosten erforderte. Die Altai-Käsemeister beschränkten sich jedoch nicht nur auf das geliehene Rezept. Sie arbeiteten hart und suchten nach neuen Möglichkeiten, um den Geschmack des Käses zu verbessern und seine Reifedauer zu verkürzen.
Den sowjetischen Käsebauern ist es gelungen, ihr eigenes Rezept für Hartkäse durch Rezepte von Schweizer Handwerkern, nämlich Emmentalkäse, herzustellen. Diese Käsesorte wurde damals nur in den Schweizer Alpen hergestellt. Bereits nach 30 Jahren füllten Reihen von Altai-Käse die sowjetischen, Berg-, Schweizer und Altai-Käse.
Altai-Käse ähnelt anderen Käse Herstellungsverfahren und Zusammensetzung der Zutaten. Zur Herstellung von Altai-Käse wird pasteurisierte Kuhmilch verwendet, so dass der Fettgehalt der Käse 45-50% beträgt. Außerdem wird angenommen, dass echter Altai-Käse aus der Milch von Kühen hergestellt wird, die auf Bergweiden weiden. Die Verwendung dieser Milch allein wird es ermöglichen, während des Produktionsprozesses hochwertigen Hartkäse zu erhalten.
Heutzutage wird jedoch nicht immer der Qualität der Milch große Aufmerksamkeit geschenkt, so dass einige skrupellose Produzenten am Ende Altai Käse Geschmack und Verbrauchereigenschaften erhalten, die zu wünschen übrig lassen. Der Geschmack von Altai-Käse ist würzig, unterscheidet sich von Schweizer Käse mit größerer Schärfe.
Altai-Käse gehört zu den festen Käsesorten. Wenn du den Käse schneidest, werden sich große abgerundete Käseaugen manifestieren, in denen manchmal eine Käseträne (nützliche Aminosäuren) gesammelt wird. Die Farbe des Altai-Käses ist hellgelb, scheint blass zu sein. Es gibt zwei Hauptarten von Altai-Käse - kleiner Käse (Gewicht bis 20 kg) und großer (bis 50 kg).
Den Besonderheiten des Altai-Käses kann zugeschrieben werden, dass er sich perfekt in dünne Scheiben schneidet. Altai Käseproduzenten beschlossen, ein jährliches Käsefest zu gründen, das „Käsefest“ genannt wird. Es ist eine internationale Fachmesse, auf der Hersteller und Käsefreunde gemeinsam ihre Produkte verkosten. In den letzten Jahren wurden Altai-Käse und eine Reihe anderer Käse, die in der Region produzieren, von Weltexperten außergewöhnlich positives Feedback erhalten.
Es wird angenommen, dass der Altai-Käse am besten zum Frühstück geeignet ist. Der Käse ist kalorienreich genug (357 Kcal pro 100 Gramm Produkt), daher sättigt er den Körper gut und liefert eine Energieladung. Die Vitamine A und V9 (Folsäure) sowie die Spurenelemente Magnesium, Calcium, Kalium und Phosphor werden den Körper mit nützlichen Substanzen und biologischen Verbindungen bereichern.
Altai-Käse 355.6 kKal
Energiewert des Altai-Käses (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):
Proteine: 26 g (~ 104 kKal)
Fette: 26,5 g (~ 239 kKal)
Kohlenhydrate: 3,5 g (~ 14 kKal)
Energieverhältnis (b'zh|u): 29%|67%|4%