Blauer käse mit schimmel

Ein Lebensmittel wie Käse ist der Menschheit seit der Antike bekannt. Viele Forscher zählen Käse zu den zehn ältesten Lebensmitteln, die Menschen während der Geschichte der menschlichen Zivilisation essen. Es ist erwähnenswert, dass die Bekanntschaft einer Person mit Käse geschehen ist, wie aus freien Stücken gesagt wird.
Die Menschen selbst warteten nicht darauf, die Rezeptur des Käses zu öffnen, als sie bemerkten, dass die Milch anfing zu wandern, wenn die Tiere in sie eindringen. Im Laufe der Zeit lernten die Menschen, eine große Menge verschiedener Käsesorten herzustellen. Unter allen Produktsorten ist ein besonderes Augenmerk auf Schimmelkäse zu legen. Diese Art von Käse ist bei inländischen Verbrauchern noch nicht so beliebt.
Es scheint, weil unsere Leute eher skeptisch gegenüber einem solchen Leckerbissen sind. Viele haben nur Angst davor, Schimmelkäse zu essen, weil sie ihn für verderblich und gesundheitsgefährdend halten. Beeilen Sie sich, es alle dummen Vorurteile zu versichern, Schimmelkäse ist nicht nur völlig sicher, sondern auch gut für den menschlichen Körper. Das Rezept für Schimmelkäse wurde auch vom Menschen ganz zufällig erhalten.
Wie die Legende sagt, hatte der Hirte ein Gespräch mit einer jungen Schönheit und vergaß sein Mittagessen, das aus Käse in einer Höhle bestand. Als der Hirte einige Tage später an den gleichen Ort zurückkehrte, entdeckte er, dass sich sein Käse verändert hatte und mit Schimmel bedeckt war. Der junge Mann riskierte, den Käse mit Schimmel zu probieren und war mit dem pikanten und ungewöhnlichen Geschmack des Produkts zufrieden. Von da an fingen die Menschen an, Schimmelkäse herzustellen.
Unter den drei wichtigsten Käsesorten mit Schimmel verdienen Blaukäse besondere Aufmerksamkeit. Unter Blaukäse mit Schimmel versteht man eine Vielzahl von Käsesorten, die sich durch die charakteristische grünlichblaue Farbe der Käsemasse auszeichnen. Bei der Herstellung von Blaukäse mit Schimmel wird die Schimmelpilzgattung Penicillium verwendet. In der Regel werden Blaukäse mit Schimmelpilzen wie Penicillium glaucum und Penicillium roqueforti gefüllt.
Es ist erwähnenswert, dass der Prozess der Herstellung von Blaukäse mit Schimmel unterscheidet sich von anderen Arten von Produkt durch das Vorhandensein eines wesentlichen Schrittes. Zunächst bilden Käsemasse aus Milch sowie Vorspeisen, wie bei den für inländische Verbraucher üblichen Käsesorten, und werden dann mit speziellen dünnen und langen Schimmelnadeln in sie eingebracht.
Während des Gärungsprozesses gibt die Luft einen Anstoß zur Entwicklung von blauem Schimmel. Das Ergebnis ist ein blauer Käse mit Schimmel, der sich durch einen außergewöhnlich exquisiten Geschmack und ein feines pikantes Aroma auszeichnet. Die berühmtesten Blaukäsesorten mit Schimmel sind Roquefort, Cambozola, Dor Blue, Gorgonzola sowie Bayerischer Blaukäse. Blauer Schimmelkäse wird üblicherweise als Snack oder Dessert serviert, begleitet von Elite-Weinen.
Blauer Käse mit Schimmel 362.57 kKal
Energiewert von Blaukäse mit Schimmel (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):
Proteine: 17.61 g. (~ 70 kKal)
Fette: 31.04 g. (~ 279 kKal)
Kohlenhydrate: 1.84 g. (~ 7 kKal)
Energieverhältnis (b'zh|u): 19%|77%|2%