Lavendelextrakt

Sicher haben viele von Ihnen von Lavendel gehört. Sie gehört zur Familie der ausdauernden Pflanzen. Sie wächst als Strauch und kommt sehr häufig im Mittelmeer, in Indien oder auf den Kanarischen Inseln vor. Lateinisch übersetzt bedeutet „Lavendel“ „waschen“. Dies hat einen direkten Bezug zur Geschichte der Pflanze. Sie begann im antiken Rom, wo Lavendel hauptsächlich als Duftstoff für Bäder verwendet wurde. Sie gilt als die anerkannte Königin der Aromatherapie, und Lavendelextrakt wird auch in vielen anderen Bereichen verwendet.
Lavendelextrakt ist seit langer Zeit bekannt. Es hat eine starke antiseptische und antispasmatische Eigenschaft. Man erhält einen Extrakt aus den Blüten der Pflanze. Eine leicht gelbliche Flüssigkeit mit einem angenehmen erfrischenden Geruch lässt niemanden gleichgültig.
Der Extrakt enthält ausschließlich natürliche Pflanzenkomponenten. Es wird in der Regel durch einen Extrakt von Blumen selbst und Pflanzenglycerin dargestellt. Seit langer Zeit wird das Produkt für kosmetische Zwecke zur Pflege der Gesichtshaut, der Hände, der Beine und anderer Körperteile verwendet. Es genügen nur ein paar seiner Tropfen, damit Sie Zeit haben, Tendenzen zur Verbesserung zu entdecken.
Anwendungsmöglichkeiten und Verwendung von Lavendelextrakt
Wir haben bereits bemerkt, dass der Pflanzenextrakt perfekt für Menschen mit empfindlicher Gesichtshaut, Armen, Beinen und anderen Körperteilen geeignet ist. Es hat eine hervorragende erfrischende, stärkende und beruhigende Wirkung. Außerdem wird Lavendelextrakt ein wunderbarer Beschützer im Kampf gegen Sonnenbrand, Akne, Hautwunden usw. sein.
Nur wenige wissen, dass das Produkt in der Küche verbreitet ist. Besonders häufig findet man ihn in einer Barumgebung. Mit dem Extrakt werden die verschiedensten Cocktails zubereitet. Ein erfahrener Meister kann Ihnen diese in einer Menge von mindestens 5 Stück anbieten. Der berühmteste unter ihnen ist Whiskey Tai. Seine Rezeptur ist äußerst komplex und impliziert die Verwendung von Lavendelextrakt, Bourbon, Zuckersirup, Limette, Pfirsich, Ingwerwurzel, Jalapeño, Honig, Zitronengras, Carmadon, Walnüsse und Eis in Würfeln.
Nutzen und Schaden des Lavendelextrakts
Lavendelextrakt wirkt beruhigend, mildernd, antiseptisch und adstringierend auf den menschlichen Körper. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Durchblutung zu verbessern, Stoffwechselprozesse zu aktivieren, Reizbarkeit zu lindern usw. Nachdem Sie eine individuelle Intoleranz mit dem Produkt festgestellt haben, wenden Sie sich umgehend an Ihre Spezialisten.
Lavendelextrakt kKal
Energiewert des Lavendelextrakts (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Bju):
Proteine: g (~ 0 kKal)
Fette: g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: g (~ 0 kKal)