Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien Kochbücher

Kuchen rohre

Kuchen rohre...

Nicht viele wissen, dass der Beruf des Konditors vom ersten Tag seines Bestehens an zu den Elite- und Hochbezahlten gehörte. Und es ist kein Zufall, denn um Menschen nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit dem Aussehen von Süßigkeiten zu überraschen, war der Konditor einfach verpflichtet, gut zu malen und auch einen herrlichen Geschmack und ein Gefühl für das Schöne zu besitzen.

Die Süßwaren entstanden in der Geschichte der Kochkunst noch in der antiken Zeit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation. Archäologische Ausgrabungen bestätigten, dass die ersten Bonbonarten in Ägypten hergestellt wurden. Besondere Herrlichkeit und Polarität genossen orientalische Süßigkeiten, nämlich arabische Süßwaren, die den erstaunlichen Geschmack, das Aroma sowie die Nährkraft und einige nützliche Eigenschaften kombinierten.

Einige Arten von Süßwaren, wie zum Beispiel ihre getrockneten Früchte oder Nüsse, galten nicht nur als Süße, sondern auch als echte Medizin. Doch in Europa entwickelte sich die Süßwarenkunst um das 1

5. Jahrhundert in Italien aktiv. Es ist erwähnenswert, dass die Süßwaren über einen ausreichend langen Zeitraum nur von Hand hergestellt wurden.

Aus diesem Grund gehörten Süßigkeiten zu den kostspieligen kulinarischen Produkten, die sich nur ausgewählte, sogenannte „Sahne der Gesellschaft“ leisten konnten. Kurz gesagt, die Menschen waren auch leichter geliebt zumindest gelegentlich mit Süßigkeiten. Daher wurden in der Süßwarenproduktion zusammen mit exquisiten Desserts und Süßigkeiten seit Jahrhunderten auch einfachere und undankbare Süßigkeiten hergestellt.

Im Laufe der tausendjährigen Geschichte der Konditorkunst hat sich einfach eine enorme Anzahl von Rezepten und verschiedenen Arten von Süßigkeiten angesammelt. Unter den beliebtesten Arten von Süßwaren lohnt es sich, die Kuchen hervorzuheben. Wir glauben, dass nur wenige Menschen einem frischen und so leckeren Gebäck wie Kuchen widerstehen können. Auch inländische Konditoren begeistern die Verbraucher regelmäßig mit neuen Süßigkeiten und Kuchen.

Die Bewohner unserer Breitengrade entscheiden sich jedoch häufiger für bewährte Klassiker, wie zum Beispiel Kuchenröhrchen. Zur Herstellung der Röhrenkuchen wird ein Schichtteig verwendet, der eine charakteristische längliche Form erhält. Als Füllung für klassische Kuchenröhrchen wird am häufigsten eine leichte Süßwarenproteincreme verwendet. Derzeit sind jedoch Kuchenröhrchen mit einer Füllung aus Schokolade, Kondensmilch und sogar Marmelade im Handel zu finden.

Kuchenröhrchen sind so vielseitig Konditoreiprodukte, dass jeder Konditor eine Füllung wählen kann, um das Gebäck nach seinem Geschmack zuzubereiten. Übrigens hängt die Zusammensetzung der ursprünglichen Zutaten von der Kaloriengehalt der Kuchenröhrchen ab. Tatsächlich ist die durchschnittliche Kalorienzufuhr von Kuchen Röhren selten mehr als 454 kcal, dass Sie also nicht wenig zustimmen. Kuchenröhrchen werden als eigenständiges Gebäck sowie als originelle Basis für komplexere Desserts und süße Zusammensetzungen verwendet.


Kuchen Röhren 454 kKal

Energiewert der Kuchenröhrchen (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 1.7 g (~ 7 kKal)
Fette: 25.2 g (~ 227 kKal)
Kohlenhydrate: 50.9 g. (~ 204 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 1%|50%|45%