Marzipan

Für viele ist das Wort Marzipan nichts Besonderes, da dieses Gebäck ihnen einfach nicht bekannt ist. Und andere im Gegenteil, sie lieben diesen köstlichen Leckerbissen und werden auf keinen Fall auf eine weitere Portion Marzipan verzichten.
Ein echter Marzipan ist eine spezielle Mischung aus mehlvermahlenen Mandelnüssen und Zuckersirup. Manchmal verbirgt sich unter diesem Namen auch die Masse auf der Grundlage anderer Nüsse und Produkte daraus. In Russland sind Marzipanbrötchen sehr beliebt, die mit Erdnüssen gebacken werden. Der Kaloriengehalt von Marzipan ist sehr hoch, so dass die Ernährungsberater nicht raten, diesen Genuss zu missbrauchen.
Auf der ganzen Welt sind Kenigsberg und Lübecker Marzipan berühmt, und an Weihnachten wird diese Süße traditionell in Deutschland, Norwegen und Holland zubereitet. Was die kulinarische Heimat dieses Nussbaums angeht, ist es schwer zu sagen, in welchem Land Marzipan zum ersten Mal auftauchte, da Deutschland, Frankreich, Estland und Italien diesen Ehrentitel beanspruchen.
Marzipan kann nicht nur in reiner Form (Marzipanbrot), sondern auch zu anderen Zwecken verzehrt werden. Besonders beliebt sind beispielsweise Süßigkeiten, die mit Schokolade oder Zuckerglasur glasiert sind - man nennt sie Mozartkugel. Außerdem werden aus Marzipan essbare Figuren in Form von Früchten oder Tieren hergestellt, mit denen dann Kuchen und andere Süßwaren geschmückt werden. Es ist bekannt, Marzipan als Bestandteil von Marzipanlikör und Füllung für komplexe Kuchen zu verwenden.
Zusammensetzung von Marzipan
Die Hauptbestandteile in Marzipan sind Süß- und Bittermandeln sowie Zucker in Form von Sirup oder Puder. Manchmal werden die bitteren Mandeln durch Essenz, Butter, Mandellikör ersetzt oder vom Kochrezept ganz ausgeschlossen. In letzterem Fall wird die fertige Masse am häufigsten zur Dekoration verwendet, da sie keinen spezifischen Marzipangeschmack hat.
Darüber hinaus können der Marzipan-Zusammensetzung weitere Komponenten zugesetzt werden. Dies sind hauptsächlich natürliche Aromen - Orangenschale, Liköre, Kakao, Rosenwasser, Gewürze und Gewürze. Diese Süße kommt in letzter Zeit nicht ohne Farbstoffe aus, die nicht nur natürlichen Ursprungs, sondern auch künstlich sind. Sie machen Marzipan und mit dem Zusatz von Hühnereiern.
Es gibt 3 Methoden zur Zubereitung dieser aromatischen süßen Masse: Kalt ohne Eier und auf Eiern sowie heiß. Die kalte Methode basiert auf dem Mahlen und anschließenden Mischen aller Zutaten. In diesem Fall wird ein Süßungsmittel in Form von Puderzucker verwendet. Und bei heißer Marzipanherstellung wird dem Mandelmehl heißer Zuckersirup hinzugefügt.
Marzipan 479 kKal
Energiewert von Marzipan (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):
Proteine: 6.8 g. (~ 27 kKal)
Fette: 21.2 g (~ 191 kKal)
Kohlenhydrate: 65.3 g (~ 261 kKal)
Energieverhältnis (b'zh|u): 6%|40%|55%