Amaretti

Eine runde Form, knusprige und gleichzeitig zarte Amaretti-Kekse können als eine Art Beze bezeichnet werden, da sie auf geschlagenen Eiweißen basiert. Darüber hinaus gelten die geringen Abmessungen dieses Gebäcks als kennzeichnend - im Durchschnitt beträgt der Durchmesser von Amaretti kaum mehr als fünf Zentimeter.
Kochen Sie dieses abnormale nach den Geschmacksqualitäten Leckerbissen wird auf der Basis von Mandelmehl mit der Zugabe einiger anderer Komponenten genommen. Apropos, Amaretti gilt als Bestandteil der berühmten französischen Pasta-Kekse. Es stimmt, im Gegensatz zu Amaretti besteht die Pasta aus zwei halben Mandeln, die mit der Füllung verschmiert werden.
Die Amaretti-Kekse entstanden während des Mittelalters in Italien und wurden dann in der Renaissance auch in der französischen Küche bekannt. Es war außergewöhnlich beliebt am Hof, aber nicht nur Könige mit Königinnen konnten sich dieses süße leichte Gebäck leisten. Und tatsächlich ist Amaretti nur ein gewöhnlicher Mandelkeks.
Übrigens, zurück in die Pasta, ist es erwähnenswert, dass dieser Kuchen-Kekse erfunden wurde, der Anfang des 20. Jahrhunderts von Enkel Louis Ernest Ladure (Gründer des Hauses Ladure'e) war. Er war es, der die beiden Mandelkekse, die Amaretti sind, mit einer Füllung zusammenkleben wollte.
Heute können Sie fast schwerelose Amaretti-Kekse in Konditoreien zu einem erschwinglichen Preis kaufen, aber viele Kocher bevorzugen die industrielle Variante des hausgemachten Backens. Für die Zubereitung von luftigen und sehr appetitlichen Amaretti-Keksen zu Hause benötigen Sie keine riesigen Produkte und spezielle Fähigkeiten im Süßwarengeschäft.
Zu den klassischen Amaretti-Keksen gehören Mandelmehl, Eiweiß und Zucker. Außerdem werden ihm oft Zitronenschale und die natürliche Essenz von Bittermandeln hinzugefügt, die als zusätzliche Aromen dienen. Wenn Sie Proteine schlagen, um sie zu verankern, wird auch häufig Zitronensaft hinzugefügt.
Amaretti kann mit bereits fertigem Mandelmehl zubereitet oder selbst hergestellt werden, wofür man in einer trockenen heißen Pfanne die Mandelkerne goldfarben anbraten und sie dann in Kaffeemühlen zu einem Pulverzustand zerkleinern kann, der mit Zitronenschale und Zucker gemischt werden muss.
Im nächsten Schritt der Zubereitung der Amaretti-Kekse werden die Proteine in einen üppigen Schaum geschlagen, dem allmählich Zitronensaft und Mandelessenz hinzugefügt werden. In der Schlussfolgerung verbindet sich die Proteinmasse mit der Mandel, es werden kleine Kugeln gebildet, die auf das ölgeölte Backblech gelegt und bei mittlerer Temperatur im Ofen gebacken werden.
Amaretti 422 kKal
Energiewert von Amaretti (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):
Proteine: 7.6 g. (~ 30 kKal)
Fette: 13.6 g. (~ 122 kKal)
Kohlenhydrate: 67.4 g (~ 270 kKal)
Energieverhältnis (b'zh|u): 7%|29%|64%