Die äpfel von florin

Stimmen Sie zu, weil Sie im Winter noch mehr frisches Obst, Beeren und Gemüse wollen? Die erste Quelle für Vitamine für Erwachsene und Kinder in unserer Region sind Äpfel, die auf einer kalten Pore geerntet werden. Zu diesen spätfremden Sorten gehören Florina-Äpfel, die sich durch ein reichhaltiges Aroma und einen süß-süßen Geschmack auszeichnen.
Die Apfelsorte von Florin ist ausländischen Ursprungs: Es wurde von französischen Selektoren erstellt. Sie erhielten es durch wiederholte sättigende Kreuzungen mit Malus floribunda 821 sowie Äpfel der Sorten Golden Delishes, Rome Beauty, Jonathan und Starking.
In Bezug auf die Verbreitung der Apfelsorte Florina kann man sagen, dass ab Mitte der siebziger Jahre Primär- und Produktionstests in den Anpflanzungen aller ukrainischen wissenschaftlichen Einrichtungen stattfanden. Seit dem Ende der 80 Jahre des letzten Jahrhunderts wird diese Sorte in den Industriegärten der Wald- und Steppenzonen angebaut.
Der Baum der Apfelsorte Florina zeichnet sich durch eine mittelgroße, ausreichend verdickte, breitkreisförmige Krone aus, die durch starke Skelettäste gebildet wird, die vom Stamm mit erhöhten Enden abgehen. So ist in jungen Jahren die Fähigkeit der Pflanze, Triebe zu bilden hoch. Er fruchtet den Baum hauptsächlich auf den Rindern, obwohl er manchmal auch auf den Oberteilen der Früchte eines Lebensjahres auftritt.
Die Blütezeit der Apfelbäume der Sorte Florina erfolgt in mittlerer Zeit und dauert ziemlich lange. Bei einer sehr hohen Lebensfähigkeit von Pollen, die 78-82 Prozent der Frucht binden ist möglich, sowohl von der freien Bestäubung als auch von speziell ausgewählten Bestäubern (Priam, Gloucester, Liberty, Rubinov Ducks).
Die Pflanze ist in der Lage, im vierten bis fünften Jahr seit der Pflanzung auf dem Mittelholz zu tragen, auf der Schwachstelle im dritten. Bemerkenswert ist, dass fünf Jahre alte Bäume bis zu acht Kilogramm Früchte tragen können, während neun bis zehn Jahre wirklich Rekorderträge von 55 bis 63 Kilogramm Obst liefern.
Die Äpfel von Florin unterscheiden sich in der durchschnittlichen Größe (110 bis 140 Gramm) und in der schnittzylindrischen Form. Die Früchte zeichnen sich durch breite, sehr geglättete Rippen und ein leuchtend rot gestreiftes, unscharfes Röhrchen über fast die gesamte Oberfläche aus. Außerdem sind die Äpfel von Florin mit einem sizablen Plaque und zahlreichen weißlichen, mittelgroßen subkutanen Flecken bedeckt.
Die Haut von Florin-Äpfeln ist mitteldick, wobei sie ziemlich dicht, trocken, aber elastisch ist. Das saftige Fruchtfleisch reifer Früchte hat einen hellgelben Rand und zeichnet sich durch eine mittlere Dichte aus. Nach den Verbraucherqualitäten werden die Äpfel von Florin trotz der süßen Süße aufgrund ihres Duftes sehr hoch geschätzt. In der Regel ist es üblich, die Früchte in frischer Form zu verwenden, da diese Sorte für die Konservierung nicht gut geeignet ist.
Die abnehmbare Reife der Äpfel von Florin fällt Ende September - Anfang Oktober, und im Januar kommt die Konsumenten. In den Lagern können die Früchte bis März erhalten bleiben, während sie in den Kühlschränken bis Juni keine Frische verlieren.
Florina Äpfel 47 kKal
Energiewert von Florinapfel (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):
Proteine: 0.4 g. (~ 2 kKal)
Fette: 0.4 g. (~ 4 kKal)
Kohlenhydrate: 9.8 g (~ 39 kKal)
Energieverhältnis (b'zh|u): 3%|8%|83%