Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Discount on the entire range of products
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Vampi

Vampi...

Vampi oder Clausena lansium gehört zu den Obstbäumen aus der Familie der Ruther. Die immergrüne Pflanze bezieht sich auf eine Pflanzenart namens Klausenpunkt. In der Regel ist der Vampibaum nicht mehr als 6 Meter hoch. Der Vampi ist ein Fruchtbaum mit flexiblen Zweigen und graubrauner Rinde mit ausreichend großen Blättern, die eine gefiederte Form haben.

Die Früchte der Vampifruchtpflanze sehen aus wie Donner. Die fruchtigen Vampifrüchte ähneln in Form und Größe der Pflaume und zeichnen sich durch eine gelbbraune Schale aus, die sich leicht genug vom Fruchtfleisch löst. Die Forscher sind sich sicher, dass die Vampipflanze aus Indochina stammt, genauer gesagt aus Südchina. Derzeit wachsen Vampire auf Hawaii, den Philippinen, Indien, Indonesien, Australien, Sri Lanka, Australien und Malaysia.

Bemerkenswert ist, dass sich der Vampi auf entfernte Verwandte der Zitrusfrucht der Orange bezieht. Die Früchte der Vampire sind wie Trauben und enthalten manchmal bis zu 80 Früchte, in denen jeweils fünf Segmente von aromatischem Fruchtfleisch mit exotischem Geschmack und Samen geweidet werden. Bemerkenswert ist, dass der Vampibaum zwar überwiegend im tropischen und subtropischen Klima wächst, aber sich in den Gewächshausbedingungen des nebligen Albion wunderbar anfühlt. Die Engländer bauen schon lange eine Pflanze in Gewächshäusern an.

Die Früchte der Vampire, die viele volkstümliche Namen haben, werden verzehrt. In Malaysia zum Beispiel nennen die Vampire „Wang Pei“, auf den philippinischen Inseln „shalumpi“. Die Vampi-Frucht ist sehr beliebt in Vietnam, wo sie „Hong Bi“ genannt wird, sowie in Thailand, wo sie nicht anders als „Som-ma-fai“ bekannt ist. Es ist erwähnenswert, dass Vampirfrüchte nicht nur verzehrt, sondern auch als Arzneimittel in der Volksmedizin verwendet werden.

Zum Beispiel werden in Vietnam und China unreife und sonnengetrocknete Vampirfrüchte zur Behandlung von Husten oder Bronchitis eingesetzt. In Thailand werden getrocknete Vampifrüchte bei der Herstellung von Obstkonserven verwendet. In reifer Form erhalten die Vampifrüchte eine hell orange Farbe. Die Vampischale hat einen harzigen und bitteren Geschmack, daher ist es besser, die Frucht vor dem Verzehr zu reinigen. In der Regel enthält eine Vampi-Frucht mehrere Samen.

In letzter Zeit werden jedoch zunehmend Pflanzensorten im Schreiben verwendet, in deren Früchten dank der Arbeit der Züchter keine Samen mehr enthalten sind. In China werden Vampirfrüchte als Gewürz für Fleischgerichte serviert. Oft werden Vampirfrüchte zur Füllung des nationalen chinesischen Gebäcks. Aus den Früchten des Vampis werden zudem alkoholarme Tinkturen und Aperitifs hergestellt, die wie Schaumweine aus Champagner aussehen.


Vampi 0.1 kKal

Energiewert von Vampi (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 0 g (~ 0 kKal)
Fette: 0 g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: 0 g (~ 0 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 0%|0%|0%