Passiflora blau (kavaliersstern)

Passiflora blue (Kavaliersstern) ist eine der Unterarten der Pflanze Strastozvet oder Passíflora, die durch die wissenschaftliche Einordnung in die Familie Strastozvetov eingeordnet wird. Über 500 Pflanzenunterarten wurden derzeit von Botanikern entdeckt und untersucht. Die überwiegende Mehrheit der Passiflora-Arten wächst im tropischen Klima des amerikanischen Kontinents (Peru, Brasilien).
Einige Arten kommen in Asien sowie in Australien, Madagaskar und im Mittelmeerraum vor. Es ist erwähnenswert, dass essbare Passiflora-Arten in der subtropischen Klimazone von Transkaukasien kultiviert werden. Alle Arten von Passiflora haben die gleiche Struktur und Aussehen. Passiflora ist nichts anderes als eine einjährige krautige Pflanze, die ein kletternder Strauch ist.
Die Forscher argumentieren, dass Passiflora zu den seltenen Pflanzenarten gehört, die ihre charakteristischen Merkmale in Abhängigkeit von den Veränderungen in der Umwelt entwickeln und ändern. Die Früchte der drei Unterarten der Pflanze werden verzehrt:
Passiflora essbar (Passiflora edulis) oder Maracuya, eine Pflanze, die in Südamerika und in Neuseeland, auf Hawaii und in Ländern in Südostasien wächst;
Passiflora suberosa;
Passiflora ist blau (Kavaliersstern) oder Passíflora caerulea. Bemerkenswert ist, dass die Blätter vieler Unterarten von Passiflora einzigartige heilende Eigenschaften haben, die in der Volksmedizin seit langem verwendet werden.
Die Forscher haben dokumentierte Beweise dafür gefunden, dass im 1
6. Jahrhundert amerikanische Ureinwohner Passiflora zur Behandlung von Lebererkrankungen sowie von verschiedenen Erkrankungen, die menschliche Sehorgane betreffen, verwendet haben. Es ist erwähnenswert, dass die nützlichen Eigenschaften einer Pflanze wie Passiflora Fleisch-Rot (Passiflora incarnata) als offizielle Medizin anerkannt sind. Auf Basis von Extrakten aus der Pflanze werden medizinische Präparate hergestellt.
Essbare Passiflora Blue (Kavaliersstern) wächst in Brasilien, Uruguay, Paraguay und Argentinien. Darüber hinaus wird Passiflora blau (Kavaliersstern) im subtropischen Klima der Schwarzmeerküste des Kaukasus und der Krim kultiviert. Die Früchte der Passiflora blau (Kavaliersstern) sind oval geformt und zeichnen sich durch ihre helle orange Farbe aus. Im Inneren der Frucht befindet sich ein rotes Fruchtfleisch, das die roten Samen der Pflanze darstellt.
Interessanterweise wird der Passiflora Blau (Kavaliersstern) auf dem Gebiet der Russischen Föderation hauptsächlich als Zierpflanze und nicht als Obstpflanze angebaut. Dieser Zustand ist in erster Linie auf die klimatischen Merkmale der Region zurückzuführen. Das recht raue Klima ermöglicht es, Passiflora blau (Kavaliersstern) zu Hause oder in spezialisierten Gewächshäusern anzubauen. Allerdings ist es äußerst selten, aber Passiflora wird in unseren Breiten immer noch als Zierpflanze in Gärten im Freien verwendet.
Passifloren des blauen (Kavallerstern) 68 kKal
Energiewert der Passiflora des blauen (Kavallerstern) (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):
Proteine: 2.4 g. (~ 10 kKal)
Fette: 0.4 g. (~ 4 kKal)
Kohlenhydrate: 13.4 g. (~ 54 kKal)
Energieverhältnis (b'zh|u): 14%|5%|79%