Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Discount on the entire range of products
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Muskatmelone

Muskatmelone...

Melonsorten sind heute bekannt für eine große Anzahl von Melonensorten, die jeweils bestimmte Unterschiede sowohl im Aussehen als auch in der chemischen Zusammensetzung aufweisen. Im Allgemeinen ist Melone jedoch eine sehr saftige aromatische Frucht mit einem angenehmen zarten Geschmack, der von vielen Menschen bevorzugt wird.

Unter der ganzen Vielfalt der Sorten verdient die Muskatmelone besondere Beachtung, die aufgrund ihres reichhaltigen Geschmacks und ihres unübertroffenen Aromas so genannt wird. Es stimmt, dass mehrere Arten von Muskatmelone, insbesondere weiße Muskatmelone, sich durch die Eigenschaft auszeichnen, die sie während des Liegevorgangs verursacht, indem sie einen reicheren Geschmack und Aroma erhält. Deshalb ist es üblich, die Früchte der Muskatmelone dieser Sorten in einem ungereiften Zustand zu entfernen und dann bis zur vollständigen Reifung in Lagern zu belassen.

Die Wahl der Muskatmelone wird nicht nur durch die Farbe, sondern auch durch die Härte der Haut der Frucht sowie durch das charakteristische Aroma empfohlen. Die reife weiße Muskatmelone zeichnet sich durch eine cremegelbe Hautfärbung aus. In der Regel hat die hochwertige Muskatmelone einen Schramik-Fleck am Blumenende, der beim Drücken leicht nachgiebig ist.

Die Farbe des Fruchtfleisches der Muskatmelone ist ebenfalls nicht unwesentlich, was nicht nur auf die Reife der Frucht, sondern auch auf ihr angenehmes Aussehen und damit den Appetit des Menschen hinweist. Bei einer reifen weißen Muskatmelone ist sie gelblich-cremefarben, kann aber auch von einer bestimmten Sorte abhängig sein. Eine reichere Färbung des Fruchtfleisches kann darauf hindeuten, dass es viel Vitamin A enthält.

Es ist unerlässlich, eine völlig reife Muskatmelone wählen zu können, um nicht nur Spaß am Verzehr zu haben, sondern auch um von all ihren wunderbaren Eigenschaften zu profitieren. Also, wenn man auf die reifende Frucht klopft, kann man ein taubes Geräusch hören.

Eine weitere Reifeprüfung besteht in einer weiteren unkomplizierten Einnahme - es genügt, die Nagelschale zu vermissen: Erscheint eine grüne Schicht, so ist die Melone reif und kann bereits gegessen werden. Eine gute Muskatmelone sollte hart, nicht träge, mit saftigem Fruchtfleisch sein. Das Fruchtfleisch der Muskatmelone sollte auf keinen Fall faserig oder trocken sein.

Obwohl die Muskatmelone im Vergleich zu anderen Früchten weniger Antioxidantien enthält, gibt es noch genügend andere nützliche Vitamine und Mineralien in ihren Früchten.

Beispielsweise trägt Kalium in der Muskatmelonenzusammensetzung zur Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes im Körper bei. Es ist aber notwendig, damit die Nervenimpulse richtig durchlaufen, die Muskeln kontrahieren und das Herz funktioniert. Außerdem kann nur eine Tasse frisches Muskatmelonen-Fruchtfleisch dem menschlichen Körper etwa fünf Prozent der Tagesnorm an Magnesium und Kupfer liefern.


Muskatmelone 36 kKal

Energiewert der Muskatmelone (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 0.54 g. (~ 2 kKal)
Fette: 0.14 g. (~ 1 kKal)
Kohlenhydrate: 8.29 g (~ 33 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 6%|4%|92%