Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Discount on the entire range of products
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Alkoholfreie getränke

Alkoholfreie getränke...

Unter alkoholfreien Getränken wird ein flüssiges Nahrungsmittel verstanden, das in seiner chemischen Zusammensetzung keinen Alkohol oder Ethylalkohol enthält. Erfrischungsgetränke werden in der Regel häufig als Erfrischungsgetränke bezeichnet, da sie den Durst perfekt stillen und gekühlt verzehrt werden. Außerdem sind alkoholfreie Getränke oft mit Kohlendioxid gesättigt, um schließlich kohlensäurehaltige Getränke zu erhalten.

In der modernen Lebensmittelindustrie werden Hunderte von alkoholfreien Getränken hergestellt, die sich in der Regel nicht nur durch Geschmack und Aussehen, sondern auch durch ihre chemische Zusammensetzung unterscheiden. Es werden die folgenden häufigsten und beliebtesten Arten von alkoholfreien Getränken unterschieden:



Wasser, dieses alkoholfreie Getränk bezieht sich auf unverzichtbare Lebensmittel, die einfach in der täglichen Ernährung aller Bewohner des Planeten Erde anwesend sein müssen;

Säfte sind alkoholfreie Getränke aus pflanzlichem Material (Früchte, Beeren, Gemüse sowie Kräuter und Blätter bestimmter Pflanzen);

Nektare sind alkoholfreie Getränke, die durch Mischen von Säften oder Obst-, Gemüse- und Fruchtbeerenkonzentraten mit Wasser hergestellt werden;

alkoholfreie Getränke, die durch einen natürlichen Gärungsprozess hergestellt werden;

süße kohlensäurehaltige alkoholfreie Getränke.

Zusammensetzung von alkoholfreien Getränken

Neben den oben genannten alkoholfreien Getränken unterscheiden sich verschiedene regionale oder nationale Getränke, beispielsweise Morse oder Quas. Es ist erwähnenswert, dass die Zusammensetzung der alkoholfreien Getränke je nach Sorte des Produktes unterschiedlich ist. Bei alkoholfreien Getränken wird es jedoch immer eine „Basis der Grundlagen“ oder Wasser geben.

Es ist erwähnenswert, dass der Kaloriengehalt wie die Vitamin-Mineral-Zusammensetzung von alkoholfreien Getränken in erster Linie von den ursprünglichen Inhaltsstoffen abhängt, die bei der Herstellung des Produkts verwendet wurden. Bemerkenswert ist, dass die überwiegende Mehrheit der alkoholfreien Getränke eine ausreichend große Menge an Zucker enthält.

Aus diesem Grund sind viele alkoholfreie Getränke, es ist kohlensäurehaltig, die sich durch einen ausreichend hohen Kaloriengehalt auszeichnen. Einige alkoholfreie Getränke gehören jedoch zu den unglaublich nützlichen oder sogar lebenswichtigen Nahrungsmitteln für den menschlichen Roganismus. Bei der Auswahl von alkoholfreien Getränken sollten Sie auf die chemische Zusammensetzung und die Haltbarkeit des Produkts achten.

Für die Herstellung alkoholfreier Getränke verwenden moderne Lebensmittelhersteller häufig verschiedene Nahrungsergänzungsmittel, die häufig erhebliche Gesundheitsschäden verursachen. Ernährungswissenschaftler und Ärzte warnen vor Schäden, die durch den häufigen Verzehr von kohlensäurehaltigen und süßen alkoholfreien Getränken entstehen können. Kinderärzte empfehlen Eltern, den Konsum von süßer Soda in der Ernährung von Kindern zu begrenzen, da dieses Produkt die Gesundheit von Kindern beeinträchtigt.


Erfrischungsgetränke 33 kKal

Energiewert von alkoholfreien Getränken (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 0.6 g. (~ 2 kKal)
Fette: 0 g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: 3.9 g. (~ 16 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 7%|0%|47%