Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Discount on the entire range of products
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Rum

Rum...

Ein aromatisches alkoholisches Getränk wie Rum wird nicht nur als starker Alkohol konsumiert, sondern auch sehr häufig bei der Zubereitung von Cocktails sowie als aromatische Ergänzung zu Kaffee, Bonbons oder Kuchen verwendet. Darüber hinaus werden Rum auch in Fleischmarinaden (typisch für karibische Gerichte) hinzugefügt und auch zur Konservierung von Beeren und Früchten verwendet. Der Kaloriengehalt von Rum beträgt 220 kcal pro 100 Gramm.

Viele Konditoren verwenden unter anderem besondere aromatische Eigenschaften von Rum bei der Zubereitung von Rum-Kugeln, Buben oder Kuchen und werden in diesem Getränk auch Früchte zur weiteren Verwendung in Kuchen eingeweicht. Der Rum eignet sich auch hervorragend zum Flambieren von Produkten, d. h. zum Sprühen einer praktisch fertigen Mahlzeit mit wenig Alkohol und zum Abdampfen des Alkohols. Als Ergebnis hat die kulinarische Schöpfung ein unübertroffenes, recht feines Aroma dieses edlen Getränks.

Apropos Rum: Die vielen Cocktails, die auf der Grundlage dieses ziemlich starken Getränks hergestellt werden, sind nicht zu übersehen. Neben Rum Punch, ihre Geschichte der Erscheinung und Popularität nicht nur in der Karibik, sondern auf der ganzen Welt haben Cocktails „Daiquiri“ und „Kuba Libre“. Dann gab es Rezepte für die Cocktails „Zombie“, „Mai Tai“, „Mojito“ und „Pinha Colada“. Außerdem wird auf Jamaika ein starker Likör „Tia Maria“ hergestellt, der natürlich auf Rum und einer besonderen Kaffeesorte basiert.

Arten von Rum

Es gibt ziemlich viele Arten von Rum, aber sie alle unterscheiden sich in Festung, Farbe, Aromatisierung und Ausdauer. Darüber hinaus hängt die Qualität dieses Getränks direkt vom Herstellungsort ab, d. h. von der lokalen Bevölkerung der Region, die sich durch ihre Traditionen in der Roma-Technologie auszeichnet.

So hat der goldene oder bernsteinfarbene Rum eine mittlere Dichte und wird in Eichenfässern gehalten, wodurch er die entsprechende Farbe erhält. Im Geschmack eines solchen Getränks sind eindeutig Gewürz- und Karamelltöne vorhanden.

Der weiße, helle oder silberne Rum zeichnet sich durch einen starken süßen Geschmack aus. Dieses transparente alkoholische Getränk gilt als hervorragende Grundlage für die Zubereitung zahlreicher Cocktails.

Der schwarze oder dunkle Rum wird in gebrannten Fässern aus Eiche gehalten, so dass auch sein Geschmack sehr stark ist, mit Noten von Melasse, Gewürzen und Karamell. Diese Art von Rum wird am häufigsten bei der Zubereitung zahlreicher Süßwaren verwendet.

Der Premium-Rum, der zu den gereiften Sorten gehört (mindestens fünf Jahre), zeichnet sich durch milde, reiche Geschmacks- und Aromatöne aus. Ein solches Getränk wird in reiner Form konsumiert, ebenso wie einige exquisite Alkoholsorten, zu denen Cognac und Whiskey gehören.

Darüber hinaus gibt es noch einen starken Rum mit einem Alkoholgehalt von mindestens 40 Prozent und manchmal mehr als 7

5. Und das Rum-Elixier, das sich dank des gesättigten süßen Geschmacks gut für Cocktails eignet, ist im Gegenteil weniger stark - nur 30 Prozent des Alkohols.

Zusammensetzung der Roma

Zu Rum gehören Melasse und Rohrzucker, aus denen eine besondere Braga hergestellt wird. Sie wird anschließend mehrmals destilliert und dabei mit verschiedenen Geschmackszusatzstoffen angereichert: Minze, Zimt und würzige Kräuter. Wie bei der Herstellung eines beliebigen Elitegetränks erleidet der Prozess der Herstellung von Rum jedoch keine Hektik. Nach der endgültigen Destillation gilt die klare Flüssigkeit noch nicht als Vollgetränk.

Und selbst nachdem sie jahrelang in Eichenfässern gehalten wurde, ergibt sich kein Rum, sondern ein echter Rum-Alkohol, der mit Wasser, Zuckersirup und Clare vermischt wird. Und nur dann kann das Endprodukt als berühmtes Piratengetränk mit mindestens 40 Grad Festung betrachtet werden.

Der Nutzen der Roma

Es ist schwierig, über den Nutzen von Rum zu sprechen, da es ein starkes alkoholisches Getränk ist, aber dennoch einige nützliche Eigenschaften hat. Insbesondere in der Zeit jener Piraten wurde es sehr oft dem Trinkwasser hinzugefügt, aber nicht zur Erhöhung des Kampfgeistes, sondern zur Desinfektion der Flüssigkeit, was die Haltbarkeit erheblich verlängerte.


Rum 220 kKal

Energiewert der Roma (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Buju):

Proteine: 0 g (~ 0 kKal)
Fette: 0 g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: 0.1 g (~ 0 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 0%|0%|0%