Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Discount on the entire range of products
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Amaretto-likör

Amaretto-likör...

Der italienische Amaretto-Likör ist ein starkes braunes alkoholisches Getränk mit klarem Geschmack und Aroma von Mandeln, was auf die Herstellungsweise zurückzuführen ist. So werden Aprikosenknochen oder Mandeln sowie Gewürze und Kräuter zur Herstellung dieses Likörs verwendet. Im Italienischen bedeutet amaretto etwas bitter, was den bitteren Geschmack von Likör zum Ausdruck bringt. Allerdings ist diese Bitterkeit ziemlich angenehm.

Die Geschichte des Amaretto-Likörs bezieht sich auf das 1

6. Jahrhundert. Es war das erste Mal, dass dieses Getränk das Licht der Welt erblickte, und die italienische Familie Disaronno beanspruchte seine Urheberschaft. Übrigens, Amaretto Likör wurde früher unter dem Label Amaretto Disaronno veröffentlicht, und heute trägt das klassische Getränk den Namen Disaronno Originale.

Die Geschichte des Likörs Amaretto kann als sehr romantisch und schön bezeichnet werden, so dass das Getränk zu Recht als legendär gilt. Nach der Legende besuchte der Schüler Leonardo da Vinci - der Künstler Bernardino Luini - die Stadt Saronno, die in Norditalien liegt. Als er dort war, hatte er das Glück, eine außergewöhnlich schöne Frau zu treffen, die Luini bat, als Model für Madonnas Bild auf dem Fresko aufzutreten.

Infolgedessen verwandelte sich der kreative Prozess in einen heißen Roman zwischen dem Künstler und der Witwe, und als die Zeit der Trennung gekommen war, drückte die Schönheit ihre Gefühle für Luini aus und schuf für ihn den ersten Amaretto-Likör. Es war ein Getränk, das eine Mischung aus Aprikosenknochen, Brandy und Gewürzen war, die bis heute geheim gehalten werden. Das ist eine interessante Geschichte.

Übrigens gilt eine quadratische Flasche als Visitenkarte und ein obligatorisches Attribut eines echten Amaretto-Likörs. Sie wurde speziell von den Glasbläsermeistern der Insel Murano erfunden, die sich in der Nähe von Venedig befinden, damit der Mann sein Lieblingsgetränk sofort finden konnte, auch in der kalten Dunkelheit.

Heute gibt es eine Vielzahl von Amaretto-Likörsorten an den Ladentheken, die bekanntesten sind:



Disaronno Amaretto Originale;

Amaretto San Giorgio;

Amaretto Di Saronno;

Amaretto San Marco;

Amaretto San Lorenzo;

Amaretto Grande Genova;

Amaretto Paganini;

Amaretto Del Castele;

Amaretto Di Piza;

Amaretto Florence;

Amaretto Di Verona.



Der Verzehr von Amaretto-Likör ist auf unterschiedliche Weise üblich. Jemand fügt es lieber zu heißer Schokolade, Kaffee oder anderen alkoholfreien Getränken hinzu. Manchmal wird es mit Cola gemischt, was zu einem Getränk führt, das dem Cherry Cola ähnelt. Zweifellos können Sie Amaretto-Likör selbst trinken, indem Sie mit wenig Sticheis verdünnen. Er ist gut und kombiniert mit Orangensaft. Darüber hinaus fügen Kocher häufig Amaretto-Likör zu verschiedenen Dessertgerichten, Eis oder zu Schokolade hinzu - so verleiht dieses Getränk der Cousine einen besonderen Mandelgeschmack und feine Noten von Alkohol.


Likör amaretto 280 kKal

Energiewert von Amaretto-Likör (Verhältnis von Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten - Bju):

Proteine: 0 g (~ 0 kKal)
Fette: 0 g (~ 0 kKal)
Kohlenhydrate: 35 g (~ 140 kKal)

Energieverhältnis (b'zh|u): 0%|0%|50%