
Der ausgeruhte Teig wird in 2 gleiche Teile aufgeteilt. Wir nehmen eine davon und rollen mit einem Felsen zu einem dünnen, runden Kuchen, einer Dicke von etwa 2 mm. Der Teig ist nicht sehr nachgiebig, er wird die ganze Zeit norovieren, um wieder zusammenzuschrumpfen, so dass Sie beim Rollen bestimmte Anstrengungen unternehmen. Rollen Sie von Mitte zu Kante. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht an der Arbeitsfläche klebt - drehen Sie ihn gegebenenfalls auf die andere Seite und wickeln Sie ihn mit Mehl ab.