Salat aus kohl und rüben

40 min
Ich betrachte dieses PP-Rezept, weil es aus rohem Gemüse besteht. Sie werden nicht wärmebehandelt, so dass alle Vitamine und Mineralien erhalten bleiben.
Kohl - 400 gr, Rüben - 1 Stück, Karotten - 1 Stück, Knoblauch - 2 Zehen., Pflanzenöl - 4 Pfund., Apfelessig - 2 Teelichter., Zucker - 2 Teelicht., Pfeffer schwarz gemahlen - 0.2 gr., Salz - 0.2 gr.


Das Wurzelgemüse wird am besten mit einer Bürste oder einem steifen Schwamm unter dem fließenden Wasserstrahl gewaschen.
Der Salat wird schön und ordentlich aussehen, wenn du alle Zutaten in die gleiche Größe und Form in Stücke schneidest.
Da der Grad des Salzes, der Süße, der Bitterkeit, der Schärfe, der Säure, des Brennens bei jedem individuell ist, fügen Sie Gewürze, Gewürze und Gewürze immer hinzu, um sich an Ihren Geschmack zu orientieren! Wenn du eine der Gewürze zum ersten Mal gibst, dann bedenke, dass es Gewürze gibt, die besonders wichtig sind, nicht zu wechseln (z. B. Chili-Pfeffer).
Es ist wichtig, sich einen Bericht zu geben, der nicht in der Natur von Rezepten oder Produkten existiert, die sicherlich allen Menschen nützlich oder bedingungslos für alle schädlich sind. Sowohl bei Medikamenten als auch in der Ernährung gibt es Indikationen und Kontraindikationen, tägliche individuelle Verbrauchsraten und für die meisten Menschen ist das alles sehr personalisiert. Dabei gibt es eine Menge von Mythen „über die richtige Ernährung“ (zum Beispiel: Fett ist schlecht), die die Essenz dieses Begriffs verzerren und in einer solchen verzerrten Form im Internet und in den Medien verbreitet werden. Denken Sie daher daran, dass jedes „PP-Rezept“ nur bedingt mit der richtigen Ernährung zu tun hat, sollte man es nicht als Dogma wahrnehmen. Und selbst wenn der Rezeptautor, der „gesunde Ernährungsexperte“ oder Ernährungsberater und Fitnesstrainer etwas Nützliches (PP) oder Schädliches nennt, ist es für Sie persönlich vielleicht nicht so. Die Meinung der Website-Verwaltung über die richtige Ernährung kann nicht mit der Meinung des Autors des PP-Rezepts übereinstimmen!