
Wir legen die Masse in eine Form, die mit feuchten, in mehreren Schichten gefalteten Gassen gesäumt ist. Als Form kann man eine Holzschale nehmen. Gut, dass sie unten ein Loch hat, damit die Flüssigkeit aus dem Hüttenkäse abfließt. Wenn diese Form nicht vorhanden ist, können Sie einen normalen Salat nehmen, aber die Quecksmasse dann noch 20-30 Minuten kochen, um überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen. Oben bedecken wir die Gaze und legen ein flaches Brett und eine kleine Last drauf. Wir putzen jeden Tag in den Kühlschrank.