
Für Wiener Kekse ist es in der Regel genug, eine Art Marmelade (meist Johannisbeere, Kirsche) zu verwenden, aber ich habe mich entschieden, ungewöhnliche und sehr schöne Kekse zu backen, also entschied ich mich, mit Blumen zu spielen und wählte nicht eine, sondern drei Marmeladen: Kirschen, Orangen und Stachelbeeren. Es ist sehr wichtig, dass die Marmelade nicht sehr fließend ist. In der Konsistenz ist Marmelade sogar noch besser geeignet: Es ist leicht über den Teig zu beschmieren, aber es wird nach dem Erhitzen nicht sehr dehnen.