Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Jemenitische

Jemenitische...

Die jemenitische Küche ist ein wesentlicher Bestandteil einer gemeinsamen Tradition für alle arabischen Länder. Es ist jedoch in der lokalen Küche und einer Vielzahl von verschiedenen Farbtönen - von indischen bis hin zu türkischen - nachvollziehbar. Sie hat auch ihre eigenen Besonderheiten: Die Rezepte der jemenitischen Küche beinhalten viele Meeresfrüchte, überall werden dicke Suppen zubereitet, Gewürze werden einfach im globalen Maßstab verwendet, während Reis praktisch nicht konsumiert wird.

In der Saison wird an der Küste empfohlen, frische Garnelen, Hummer und Fisch zu bestellen, wie Barsch, Groupper oder Barrakuda - die Wahl bleibt immer beim Esser. Nicht zu sagen, dass die Jemeniten Feinschmecker sind, aber dass sie Gewürzkenner sind, ist eindeutig. Oft gibt es in einem Gericht bis zu fünfzehn Gewürzbezeichnungen, die schmucklos in den richtigen Proportionen gemischt werden.

Ansonsten ist es ein typisch arabisches Land, wo traditionelle Kuchen, Kebab, Köfta, Lamm, Sauermilchprodukte, Homus, Couscous, Grün und alle Arten von Salaten allgegenwärtig sind. Alle Gerichte der jemenitischen Küche zeichnen sich durch einen ziemlich scharfen Geschmack aus. Hier werden deutlich weniger Saucen verwendet als in anderen arabischen Ländern - pflanzliche Öle, Essig und Mischungen verschiedener Kräuter spielen ihre Rolle.

Im Allgemeinen können zu den wichtigsten Produkten, die am häufigsten in Rezepten der jemenitischen Küche verwendet werden, Lämmer, Lamm, verschiedene Gemüse und natürlich auch Fisch.

Ein ziemlich interessantes und für uns völlig unbekanntes Gericht der jemenitischen Küche, das von der einheimischen Bevölkerung heiß geliebt wird - Bullenschwanzsuppe. Es wird angenommen, dass der Rücken des Essers unverwundbar wird, wenn der Mensch ihn schmeckt. Außerdem sind von den nationalen Gerichten „Haradha“ berühmt - Hackfleisch, gewürzt mit Pfeffer und Gewürzen, „Salta“ - Schlachtfleisch von Geflügel mit Bohnen, Linsen, Erbsen und Koriander, Fleischsuppe „Marag“, „Hanid“ - geschmolzenes Fleisch von Lämmchen und „Gännchen“. Viele Speisen kochen und essen in einer Schüssel aus Stein, die Magla genannt wird.

Zu den mit verschiedenen Gewürzen gewürzten Speisen wird immer ein wunderbares aromatisches Brot aus lokaler Produktion serviert. Am köstlichsten gilt das graue Brot „Sabaya“, das mit Durro (einer der Sorten von Sorghum) im offenen Ofen direkt am Feuer gebacken wird. Ebenso lecker und beliebt sind die lokalen Tortillas: „Bureik“ (eine Schicht mit Fleisch) und „Malauch“ (auch aus geschichtetem Teig), die in einer Pfanne gebraten und dann mit gekochten Eiern und Tomatensauce gegrillt werden. Die süßen Jemeniten sind es gewohnt, Kuchen, orientalische Süßigkeiten, Honigkuchen und Desserts aus frischem Obst zu essen.

Wenn Sie im Jemen sind, sollten Sie sich Zeit nehmen und einen Ort finden, an dem Sie den Sonnenuntergang mit einem Paar Tassen echter samtiger, lebensspendender „Kaffee-Mokko“ genießen können. Dieses Getränk ist das beliebteste hier. Es ist üblich, mit Koriander oder Ingwer zu trinken und immer ohne Zuckerzusatz. Außerdem kann Ihnen oft das Kaffee-Getränk „Gyshr“ angeboten werden - eine zu süße Flüssigkeit, die aus Kaffeeschalen gekocht ist. Viele mögen ihn, aber zweifellos ist es ein nationales Gericht für einen Amateur.