Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Vietnamesische

Vietnamesische...

Die vietnamesische Küche wurde im Laufe ihrer Geschichte von der chinesischen und indischen Küche beeinflusst, aber gleichzeitig gelang es ihr, ihre Einzigartigkeit und Einzigartigkeit zu erhalten, die sich vor allem in der atemberaubend harmonischen Kombination von Aromen und Farben zeigt. Die vietnamesische Küche ist eine der asiatischen Küchen und nimmt entsprechend einige ihrer Traditionen an.

Natürlich bilden Getreideprodukte die Grundlage der vietnamesischen Küche. Und das wichtigste davon ist sicherlich der Abb. Reis wird als Beilage zu den meisten Gerichten der vietnamesischen Küche serviert. Reismehl dient als Rohstoff für die Zubereitung von Reisnudeln und Reispapier. Reisnudeln gehören zu den beliebtesten Gerichten der vietnamesischen Küche. In der Regel frisst ein durchschnittlicher Vietnamese täglich mindestens eine Portion Reisnudeln und meistens nicht eine. Reispapier ist ein wesentlicher Bestandteil der vietnamesischen kulinarischen Tradition, denn es geht um die Herstellung von Roulette, serviert mit Make-up-Sauce.

Reis ist nur eine Beilage. Als Hauptgerichte der vietnamesischen Küche werden Fisch und Fleisch verwendet. Dank der vietnamesischen Küste und des ausgedehnten Flusssystems sind die Einwohner des Landes großzügig mit Fisch und Meeresfrüchten ausgestattet. Die Rezepte der vietnamesischen Küche enthalten in einer außergewöhnlichen Vielfalt Produkte wie Krabben, Garnelen, Tintenfisch, Muscheln und alle möglichen Fischarten.

Was die Fleischerzeugnisse angeht, sind hier Rindfleisch und Schweinefleisch führend. Dabei ist es erwähnenswert, dass es in Vietnam nicht viel Fleisch gibt. In der vietnamesischen Küche gibt es meistens fein und fein geschnittene Fleischstücke. Die Rezepte der vietnamesischen Küche, vor allem im Salatbereich, enthalten oft Hühnchen, aber die Eier werden seltener von Vietnamesen konsumiert.

Vietnam ist bekannt für sein günstiges Klima und seine fruchtbaren Flächen, so dass immer eine Vielzahl von Gemüse und Obst in die Ernährung der Vietnamesen einbezogen. Von Gemüse sind am häufigsten Kohl, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch, verschiedene Arten von Paprika, Tomaten, Gurken, Sellerie, Salatblätter, Bambussprossen. Das Gemüse wird in der Regel gebraten und zusammen mit Nudeln und Reis sowie als separate Beilage oder Salat serviert.

Unter den Früchten haben Mango, Melonen, Lichi, Ananas und Mandarinen die größte Verbreitung gefunden. Die Früchte in Rezepten der vietnamesischen Küche werden als Dessert oder als Ergänzung zu den Hauptgerichten serviert, um ihnen einen außergewöhnlichen Geschmack und Aroma zu verleihen.

Nicht weniger als Reis sind Hülsenfrüchte in Vietnam verbreitet. Insbesondere sind es Erbsen, Bohnen und Linsen. Separat erwähnenswert ist der Tofu - Sojabohnen, der als Zutat in vielen nationalen Gerichten verwendet wird. Ziemlich oft finden sich in Rezepten der vietnamesischen Küche Erbsenschoten und Hülsenfrüchte.

Erdnüsse sind eine weitere notwendige Ergänzung der vietnamesischen Küche. Es wird oft zu einer Paste gemahlen und in dieser Form zu Suppen und Nudelgerichten hinzugefügt und das fertige Gericht vor dem Servieren auf den Tisch bestreut. Das Gleiche gilt für Sesamkörner. Sesamöl ist eines der häufigsten Produkte in der vietnamesischen kulinarischen Tradition. Es verleiht den Speisen ein einzigartiges Aroma und die Vollendung der Zusammensetzung.

Vietnamesen sind sehr ehrfürchtig für alle Arten von Saucen und Gewürzen. In der vietnamesischen Tradition gibt es viele von ihnen. Es ist eine gut bekannte Sojasauce, sowie eine Fischsauce, die aus dem Schlachtfisch zubereitet wird. Kräuter sind ein unverzichtbarer Bestandteil der vietnamesischen Küche.

Kinsa, Basilikum und Minze sind hier weit verbreitet. Als Gewürze werden häufig rote und schwarze gemahlene Paprika sowie Knoblauch, Ingwer, Essig, Zitronensaft und Limette zu den Speisen hinzugefügt.

So ungewöhnlich erscheint die vietnamesische Küche vor uns. Einerseits ähnelt sie anderen kulinarischen Traditionen der asiatischen Küche, andererseits ist sie außergewöhnlich unverwechselbar und einzigartig.