Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Singapurische

Singapurische...

Singapur ist nicht nur eine Stadt in Südostasien. Die Republik Singapur ist ein einzigartiger Stadtstaat auf den malaysischen Inseln. Tatsächlich gehört Singapur zu Malaysia.

Die Fläche von Singapur ist nicht groß, nur 714 qm. Doch seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts haben die Behörden Singapurs ihre Gebiete jedes Jahr kilometerweit mit arbeitsintensiven und kostenintensiven Namenstechnologien ergänzt.

Die Geschichte Singapurs beginnt im

3. Jahrhundert nach Christus. Damals trug die Insel den anderen Namen Temasek und war ein wichtiges Einkaufszentrum. Später verfiel die Stadt und wurde von den Portugiesen übernommen. Zu Beginn des 1

9. Jahrhunderts wurde Singapur Teil der Ostindischen Kompanie und wurde bald zur Kolonie Großbritannien.

Während des Zweiten Weltkriegs konnten die Japaner Singapur mit List von den Briten zurückerobern. Die englischen Untertanen erwarteten einen Angriff der japanischen Marine vom Meer, und die Japaner beschlossen, Singapur von Land aus anzugreifen und kamen aus Malaysia.

Bis zum Ende des Krieges stand Singapur unter japanischer Herrschaft. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde Singapur Teil der malaysischen Föderation. Von nun an beginnt die goldene Zeit für Singapur. Aus dem ärmsten asiatischen Land der Dritten Welt hat sich der Stadtstaat zum größten Investitions-, Kultur- und Geschäftszentrum Südostasiens entwickelt.

Die indigene Bevölkerung Singapurs besteht aus drei Hauptgruppen: Chinesen, Malaysier und Nachkommen indischer Herkunft. Die Rezepte der singapurischen Küche sind daher eine Synthese aus drei unabhängigen kulinarischen Traditionen. In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts begann das beliebte kulinarische Ziel, Fusion, mit singapurischen Gerichten zu beginnen.

Chinesische, malaiische und indische Rezepte haben viel gemeinsam, so dass sie alle organisch in singapurischen Gerichten verwoben sind. Als charakteristisches Merkmal der singapurischen Küche gilt der süß-süße Geschmack fast jeder Mahlzeit, die Fülle an Fisch und Meeresfrüchten sowie Gewürze, Gewürze, Nudeln und Reis.

Wir denken, es lohnt sich, die singapurische Küche nach ihren wichtigsten Unterarten zu betrachten. Beginnen wir vielleicht mit Gerichten der singapurischen Küche, die von chinesischen Kochen mitgebracht wurden. Singapurer essen Hühnerfleisch und kochen aus Hühnerbrust das köstliche und zarte chinesische Gericht „Hühnerfilet mit Hainanski-Reis“. Wenn Sie einen pikanteren Geschmack erhalten möchten, bitten Sie den Koch, Ihnen eine Ente auf Hainanski zuzubereiten.

In Asien lieben es, nudelbasierte Gerichte zuzubereiten, die singapurische Küche war keine Ausnahme. Gebratene Nudeln mit Scheiben von Schweinefleisch, Rindfleisch, Huhn oder Meeresfrüchten werden in Brühen serviert, in denen Pilze, Gemüse, Gewürze und würzige Kräuter sowie chinesische Knödel hinzugefügt werden. Die marine Delikatesse der singapurischen Küche ist eine Krabbe in der scharfen Sauce von Chile.

Dies sind Gerichte für geiststarke Feinschmecker oder für Liebhaber von sehr scharfen Speisen. Die beste Beilage für ein solches feuriges Essen ist der übliche frische Reis. Die ursprünglich malaiischen Rezepte der singapurischen Küche können Satai zugeschrieben werden. Dies sind Mini-Kelche, die aus vorvermarktetem Fleisch hergestellt und im Freien gebraten werden.

Unglaublich lecker und herzhaft Singapur Braten Reis Nasi Lemac. Aus Bananenblatt wird ein Karton hergestellt und heißer Reis mit Gewürzen, Gewürzen, Eiern und Nüssen gefaltet. Unter den indischen Gerichten der singapurischen Küche können Sie die berühmten Kuchen von Roty, sowie eine Vielzahl von Curry und Tanduri unterscheiden.

Tandoor ist ein alter indischer Ofen, in dem Fleisch, Fisch oder Huhn gebacken wurden, die zuvor in einer Mischung aus scharfen Gewürzen und würzigen Kräutern mariniert wurden. In Singapur ist es üblich, grünen Tee zu trinken, der den Durst perfekt stillt und heiter macht. Lokaler grüner Tee Tea Tarik ist üblich, mit Milch in englischer Art oder mit Ingwer zu mischen. Auch im heißen Singapur ist grüner Eistee beliebt.