Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Schweizerische

Schweizerische...

In der Schweiz kommen wie in ihrer kulinarischen Tradition drei eigenständige Nationen perfekt zurecht.

Die Schweizerische Eidgenossenschaft (offizieller Name) ist ein multinationales Land, das bedingt in drei Territorien unterteilt ist: Deutsch, Italienisch und Französisch.

Sie stellen sich nur vor, in der Schweiz haben 20 Kantone (administrativ-territoriale Einheit) und 6 Halbkantone, die über die volle Macht verfügen, ihre eigene Verfassung, ihre eigenen Gesetze und Verwaltungsorgane. Umso mehr wird in jedem Kanton nach eigenen Rezepten der Schweizer Küche gekocht.

Deshalb können alle Spezialitäten der Schweizer Küche in 26 unabhängige Gruppen unterteilt werden, eine für jeden Kanton. Die Rezepte der Schweizer Küche wurden von den benachbarten Kulturen beeinflusst, aber auch von den natürlichen Bedingungen, in denen die Menschen des Kantons leben.

Die Schweiz ist ein Berg- und Flachland mit einem recht gemäßigten Klima. Die Schweiz ist bekannt für ihre Schokolade und Käse. Die Schweizer Küche ist eine unkomplizierte Variation zum Thema Französisch, Deutsch und Italienisch, ergänzt oder geändert nach der Auswahl an Zutaten für Schweizer.

Zu den wichtigsten Zutaten, die in den Rezepten der Schweizer Küche gefunden werden, zählen Gemüse (Kartoffeln, Karotten, Kohl, Spinat) und Hülsenfrüchte, Milch, Käse, Fleisch und Wurstwaren, Würstchen, Reis, Pasta, Obst und natürlich Schweizer Schokolade. Was bei der gesamten Entwicklung der Tierhaltung in der Schweiz interessant ist, ist Tierfleisch eine ziemlich seltene Zutat in Rezepten der Schweizer Küche.

Die Schweizer gehen gerne in Cafés oder Restaurants, zu Hause kochen einfache und unkomplizierte Mahlzeiten vor allem zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen häufiger außerhalb des Hauses. Die Schweizer Küche ist durch einen moderaten Konsum von Gewürzen und würzigen Kräutern gekennzeichnet.

Man kann mehrere Gerichte nennen, ohne die die Schweizer Küche ihre Authentizität und Attraktivität verlieren wird. Zum Beispiel schenkten die französischsprachigen Schweizer Gebiete der Romandie der Welt nationale Spezialitäten der Schweizer Küche wie Fondue, Raclet und Kuchen unter dem einschüchternden Namen Cholera.

Dieses Rezept der Schweizer Küche entstand während der Cholera-Epidemie, bis heute gilt der Kuchen mit Apfel- und Kartoffelfüllung als Delikatesse. Der Kanton Tessin und die italienische Lombardei sind in der kulinarischen Tradition ähnlich, daher ist es kein Wunder, dass es in der Schweizer Küche Spezialitäten wie Polenta und Risotto mit Safran gibt.

Die Schweizer in ihrer Ernährung bevorzugen oft verschiedene Brotsorten. Schwarzes und weißes Brot, Roggen, Weizen, Wurst, Diät oder mit Kleien. Das Brot wird täglich mit Käse, Butter oder Fondue verzehrt.

Das normale Schweizer Frühstück besteht aus Sandwiches, frischem Brot, Käse und Butter sowie einer Tasse Kaffee, heißer Schokolade oder Tee - dies ist das beliebteste Morgengericht der Schweizer Küche. Zum Mittagessen essen die Schweizer einfach einen Snack, aber das Abendessen gilt als volles Mahl.

Es gibt verschiedene nationale und weltberühmte Spezialitäten der Schweizer Küche. Zum Beispiel sind Birley kleine Brote, die mit einem Grill serviert werden. Birchermüsli ist ein ausgezeichnetes Schweizer Frühstück, das allen gesunden Ernährungsvorschriften entspricht.

1900 stellte der berühmte Dr. Bircher das perfekte Rezept für ein gesundes und gesundes Frühstück auf Basis von Haferflocken, Getreide, frischem Obst, Nüssen und Zimt zusammen. Die Müsli schmecken zuerst den Patienten des Arztes und dann allen, die ihre Figur und Gesundheit im Auge behalten.

Fondue ist das berühmteste Schweizer Gericht, das aus einer geschmolzenen Mischung verschiedener Käse zubereitet wird. Nach der Regel wird das Fondue mit Weißbrot serviert, das in kleine Würfel geschnitten wird, sowie mit Reis und Birnen. Normalerweise kombinieren die Schweizer ihre nationalen Spezialitäten mit Rot- oder Weißwein sowie mit Bier.

Zum Nachtisch bietet Ihnen die Schweizer Küche Auflauf, hausgemachtes Gebäck, Kuchen (Schokolade), Kuchen (Karotten), Brötchen, sowie Kekse und die berühmte 100% natürliche Schweizer Schokolade.