Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Deutsche

Deutsche...

Die deutsche Küche ist ein vorgefertigtes Konzept, das die eigenständigen und unverwechselbaren Küchen verschiedener Regionen eines einzigen Landes in Deutschland vereint. In Bezug auf die Traditionen der deutschen Küche meinen wir allgemeine Regeln für die Zubereitung und den Verzehr von Speisen für das gesamte deutsche Volk.

Die gemeinsame deutsche kulinarische Tradition ist durch den Verzehr von Fleisch gekennzeichnet. Das Lieblingsfleisch der Deutschen ist Schweinefleisch. Schätzungen zufolge verbraucht ein durchschnittlich statistischer Einwohner in Deutschland mindestens 84 Kilogramm Schweinefleisch pro Jahr.

Diese unvergleichliche Liebe der Deutschen zum Fleisch hat zu einer weiteren deutschen Tradition geführt: Wurstwaren. In den Rezepten der deutschen Küche gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten, hausgemachte Wurst und Wurst zuzubereiten. In Deutschland werden mindestens
1. 500 Wurstarten hergestellt und verzehrt.

Wir denken, viele von Ihnen haben von den berühmten deutschen Würsten und Wurst gehört. Deutsche Kochkunst stellt Wurst aus Schweine- oder Rindfleisch her. Ein Muss für Wurstwaren sind Knoblauch und Koriander sowie andere Gewürze und Gewürze. Unglaublich leckeres Gericht der deutschen Küche geräucherten Schinken Schwarzwald.

Unter den Gerichten der deutschen Küche sind Gemüsebestandteile nicht selten. Das Gemüse wird als Beilage oder Hauptgerichte serviert und mit ihnen Püresuppen gekocht. Anführergemüse für die deutsche Küche - Karotten, Bohnen, natürlich Kartoffeln, Erbsen, Spinat, Tomaten, Gurken und der von allen Deutschen geliebte Kohl.

Das Lieblingsrezept der deutschen Küche für alle Menschen in Deutschland ist Sauerkraut. Mehr als ein echtes Fest ist nicht ohne dieses Gemüse. Während der traditionellen deutschen Mahlzeit servieren wir Ihnen gekochte Kartoffeln mit gebratenem Schmalz und Zwiebeln sowie Sauerkraut. Schweinefleisch, Sauerkraut, Kartoffeln und Brot. Hier ist die Grundlage für die Ernährung aller deutschen Bürger.

Brot in der deutschen Küche hat eine besondere Rolle. Insgesamt gibt es mehr als 600 Arten verschiedener Backwaren in der kulinarischen Tradition der Deutschen. In den Rezepten der deutschen Küche verwende ich verschiedene Mehl zum Backen von Brot. Aus Weizenmehl werden weiße Brotsorten gebacken, oft wird Weizen mit anderen Getreide gemischt und man erhält nützliche, aber grobe graue Brote.

Schwarz- oder Roggenbrot ist sehr beliebt, und das berühmte Brot Pumpernickel wird gebacken, indem Sonnenblumenkerne oder Kürbisse hinzugefügt werden. Was besonders interessant ist. Brot essen die Deutschen nicht nur beim Frühstück, sondern servieren es auch am Abend als Beilage.

Man kann nicht an den Trinktraditionen der Deutschen vorbeigehen. Jedes Mahl in einem traditionellen deutschen Haus ist nicht ohne den berühmten Bierkönig. Die meisten Deutschen lieben diese Art von Bier als Pilzner grenzenlos. Die Bewohner Süddeutschlands brauen seit langem Weizenbierlager. Bayern ist eine Region, die für ihr edles Biergetränk bekannt ist.

Es gibt eine weitere beliebte Biersorte - Kelsch oder Altib, diese Art von Bier wird in der Stadt Köln gebraut. Und Ostdeutschland ist beliebt mit seiner besonderen Schwarzbier-Biersorte. Ebenso trinken die Deutschen gerne einen Schnaps oder hausgemachten deutschen Moogon auf Basis von Weizen oder Früchten. Und die Deutschen machen wunderschöne Weine, die sich durch ihre Kislinka auszeichnen. Zum Beispiel die berühmte Weinsorte Riesling.

Die deutsche Mahlzeit-Tradition schreibt vor, mindestens fünfmal täglich zu essen, wobei die tägliche Mahlzeit mindestens 5-6 Mahlzeiten umfassen muss. Zuerst wird die Suppe serviert und dann die Hauptmahlzeit, zu der 3-4 Snacks hinzugefügt werden. Es kann auch Sauerkraut, Käse, Gemüsesalate oder einfach geschmolzenes Gemüse sein. Jedes deutsche Essen endet traditionell mit dem Nachtisch und verzichtet nicht auf einen Becher Bier.

Interessante Gerichte der deutschen Küche für besondere Tage und Feiertage. Die Deutschen feiern gerne stürmisch die Feiertage und bereiten immer etwas Besonderes für den festlichen Tisch vor. Zum Beispiel ein Spargelgericht, das mit einer speziellen Sauce auf Niederländisch serviert wird, die Schweinefleisch, Schinken und Butter enthält. An besonderen Tagen backen die Deutschen auch ein Ferkel. Eine ganze Mascara eines jungen Ferkels beginnt mit Gewürz, wird auf einen Wirbel aufgereiht und auf offenem Feuer gebacken.