Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Karelische

Karelische...

Die ostfinnische oder karelische Küche vereint nicht nur die kulinarischen Traditionen der Karel, sondern auch der Ijoraner, Veps und teilweise Komi-Ischemer, die die Kola-Halbinsel bewohnen. Der Prozess der Zubereitung von Gerichten der karelischen Küche basiert auf einer alten nationalen Basis und hat viel mit der altrussischen Küche zu tun. Zu den charakteristischen Merkmalen der Kochkunst dieses Landes gehören die allgemeine Liebe zu Fischgerichten und die geringfügige Verwendung von Fleisch. Außerdem verwendet die einheimische Bevölkerung anstelle des in Russland so beliebten Weizenmehls immer noch Gerste und Roggen, und zwar bei der Zubereitung fast aller Gerichte.

Die Rezepte der karelischen Küche enthalten eine beträchtliche Anzahl von Waldreichtum - Pilze und Beeren. Darüber hinaus ist der Hauptunterschied zwischen der estnischen Küche zum Beispiel die deutlich geringere Vielfalt der Milchernährung und der Mangel an kulinarischen Verarbeitungsmethoden für die Produkte, die den Deutschen und Schweden innewohnen. Interessanterweise wird hier, wie auch in der Permäer Küche, das Sauerteig von Fisch weit verbreitet, was zu einem säuerlich-salzigen Produkt führt. Aber das Rauchen der karelischen Küche im Baltikum ist unbekannt.

Das beliebteste erste Gericht der karelischen Küche, das von allen Gästen gepflegt wird, ist das Ohr „Kalaruokka“. Varianten seiner Zubereitung sind Masse, aber die typische Verwendung von Fisch ist Weißfisch. Darüber hinaus werden auch Milchohren und Ohren aus Sauerfisch unterschieden. Eine ziemlich ungewöhnliche Kombination für unseren Mann, nicht wahr? Dennoch schmeckt ein solches Gericht nicht dem traditionellen russischen Ohr nach.

Das Geheimnis der Zubereitung des Karelischen Ohres ist folgendes: Fünf Minuten vor der Bereitschaft wird die Fischbrühe durch eine dicke Schicht von Birkenkohlen geleitet. Im Gegensatz zum russischen Ohr, das je transparenter, desto schmackhafter ist, ist „Kalaruokka“ leicht trüben: Es umfasst nicht nur Eier und isländisches Moos, sondern auch Roggenmehl, Birken- oder Birkenknospen sowie getrockneten Fisch.

Interessanterweise gibt es trotz der sehr vielfältigen Auswahl an ersten Fischgerichten die Rezepte der karelischen Küche für die Zubereitung der zweiten Mahlzeiten ein wenig. Vor allem sind es Fischkuchen, die üblicherweise aus demselben Fisch, der als Füllung fungiert, und frischem Teig auf Basis von Roggenmehl zubereitet werden. Nicht viele wissen, dass, wie in der Udmurtischen, in der karelischen Küche der Fisch in die Kuchen gelegt wird, ohne zu reinigen - zusammen mit den Schuppen. Die anderen Varianten von Kuchen backen mit Brei, aber im Gegensatz zu langgestreckten Fisch, ist es üblich, sie sichelförmig oder halbkreisförmig zu machen.

Aus dem Gemüse essen Karela Rüben, Rettich, Kartoffeln, Kohl und grüne Zwiebeln. Aber Obst und Süßwaren kennen die Einheimischen kaum. Als Süßigkeiten wird hier also ein salziger Teig verwendet: „Mämmi“.

Ein beliebtes Getränk in Karelien ist Quas, das aus völlig unterschiedlichen Rohstoffen zubereitet wird: Rüben, Malz oder Brot. Es macht auch nichts aus, hier eine Tasse heißen aromatischen Kaffee oder Tee zu genießen. Alkoholkarela bevorzugt Wein und Wodka, aber auch Bier ist nicht weniger gefragt.