Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Finnische

Finnische...

Finnland ist ein kleines Land in Nordeuropa. Der moderne Name des Staates geht auf das schwedische Wort Finnland zurück, das wörtlich übersetzt „Land der Finnen“ heißt.

Die indigene Bevölkerung finnischen Landes oder finno-ugrischen Völker nennt ihre Heimat nicht anders als Suomi, was übersetzt „Schuppen“ bedeutet. Vielleicht wird schon aus dem Namen viel über das Leben des nördlichen Volkes klar, für das der Fisch sowohl Nahrung als auch Material (Schuppen) wurde, aus dem er sich Kleider nähte.

Fischgerichte der finnischen Küche machen bisher 90% der einheimischen Bevölkerung aus. Ursprünglich verzehrten die Finnen nur Seefische. Im Laufe der Zeit haben die Fischer sowohl ihr Können als auch die Hilfsmittel des Fangs verbessert.

Nun konnten die Fischerboote ins Meer gehen und dort Seefische - Lachs, Forellen und Hering - abbauen. Meereshering ist der beliebteste Fisch in ganz Finnland. Traditionelles und markantes Gericht der finnischen Ohrenküche von Calaceito.

Der Fisch wird gegrillt, gekocht, getrocknet, mariniert, zu Salaten gegeben, geräuchert und sogar in Milch geschmolzen. Viel später landeten die berühmten Barbaren der Wikinger und die ersten schwedischen Stämme der Konunga-Händler auf finnischem Boden, die lange genug die baltische Region regierten. Man könnte sagen, dass bis zum Beginn des 1

9. Jahrhunderts die Kultur Finnlands Teil der allgemeinen nordischen Tradition war.

Einige alte Rezepte der finnischen Küche wurden von Schweden und Norwegern geliehen. Das Russische Reich übernahm die Macht über Finnland im Jahr 1807 und bis zur Februar-Revolution 191

7. Die russische Zeit verging nicht umsonst und die finnische kulinarische Tradition wurde mit einigen Gerichten aus der russischen Küche gefüllt. Die Rezepte der finnischen Küche basierten auf Produkten, die sich die Bevölkerung leisten konnte.

Hauptsächlich wurden in der finnischen Küche Fisch und Meeresfrüchte verwendet, die in der Ostsee abgebaut wurden. Es gab jedoch auch Platz für Fleischgerichte. Normalerweise jagten Nordmänner Rentiere oder Elche, deren Fleisch aktiv beim Kochen verwendet wurde.

Was heutzutage bemerkenswert ist, ist die Jahreszeit der Elch- und Bärenjagd in den finnischen Wäldern. Um die Population zu regulieren, erhalten die Jäger eine spezielle Lizenz zum Abschuss des Tieres. Es ist erwähnenswert, dass die Fleischrezepte der finnischen Küche von Schweden beeinflusst wurden, dessen Fleischbällchen in Form von Tefteln erfolgreich in die finnische Küche wanderten.

In Finnland gibt es genug Wälder, in denen die Menschen seit langem Beeren und Pilze sammeln. Die finnische Küche unterscheidet sich durch die Verwendung von Preiselbeeren oder Preiselbeeren in Saucen, die zu Fleischgerichten serviert werden. Finnische bekannte Gericht und Delikatesse Getreidewürste, die aus Reis oder Perlmutt mit der obligatorischen Zugabe von Urinbraten hergestellt werden.

Ein besonderer Platz in der finnischen Küche war Brot und Backwaren. Und aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen begannen die Finnen, nicht den Weizen zu kultivieren, sondern die Gerste, die das Hauptgetreide für die finnische Küche war. Berühmt auf der ganzen Welt sind die besonderen finnischen Fischkuchen von Calacucco. Zu Weihnachten wird ein Kuchen namens „Fischhahn“ gebacken, der Kuchenteig wird aus Roggenmehl zubereitet und die Füllung wird aus Fisch und Fett hergestellt.

Kartoffeln gelten als Lieblingsbeilage in der finnischen Küche, es wird köstliches Püree auf fettiger Sahne zubereitet oder einfach gekocht und mit Grün und Öl serviert. Oft werden Brei als Beilage oder als eigenständiges zweites Gericht in Finnland serviert. Zum Beispiel Caalivelli oder Kohlbrei mit Perlgrieß, Erbsen, Karotten, Hosen und Milch.

Die Suppen in der finnischen Küche gehören traditionell zu den festlichen Speisen. Normalerweise kochen die Finnen die ersten Mahlzeiten zu Weihnachten oder zu besonderen Anlässen. Alle Skandinavier bevorzugen den „kalten Tisch“, also ohne die ersten warmen Mahlzeiten. Abschließend möchte ich drei Besonderheiten der finnischen Küche nennen, die nur Finnland innewohnen. In der finnischen Küche ist es üblich, Fisch und Fleisch zu kombinieren. Finnische Köche mischen oft mehrere Arten von Fleisch in einem Rezept und kochen auch Fischgerichte auf Milch.