Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Estnische

Estnische...

Die estnische Küche ist eine Tradition des Kochens zusammen mit den nationalen Gerichten der Esten, unter denen es am häufigsten üblich ist, vor allem typische Bauerngerichte bis zur Mitte des 1

9. Jahrhunderts zu implizieren. Aber auch etwas später wurden bestimmte Gerichte traditionell und häufig. Schwedische, deutsche und russische traditionelle Küche prägten die einheimische Küche. Man muss sagen, dass im Vergleich zu litauischen und lettischen estnischen Küche gilt als mehr „Meer“.

Lebensmittelrohstoffe, kulinarische Behandlungsmethoden und zusammengesetzte estnische Küchentechniken sind einfach genug. Die charakteristischsten Rohstoffe sind Kartoffeln, Schweinefleisch und Fleischunterprodukte, Fisch (insbesondere Salak), Milch, saure Sahne, Erbsen, Kohl, Getreide und Schwarzbrot. Die Gerichte der estnischen Küche sind einfach und nahrhaft, manchmal fett. Die traditionelle estnische Küche ist durch das Kochen von Produkten in einer flüssigen Umgebung charakterisiert, und Rösten wird selten verwendet.

In den Rezepten der estnischen Küche gibt es wenig Gewürze und Gewürze. Neben Salz und Zwiebeln werden traditionell Petersilie, Dill und Kümmel verzehrt. Die Blutwürste werden mit Majoran und bei der Zubereitung von Schnittlauch mit Lorbeerblatt und duftendem Pfeffer versehen. Der eigentümliche Geschmack der Fertiggerichte wird durch ungewöhnliche Kombinationen von Lebensmittelrohstoffen (Erbsen mit Milch, Fisch mit Schweinefett) erreicht. Im Allgemeinen kann der Geschmack und das Aroma der Gerichte der estnischen Küche als natürlich, milchig, leicht säuerlich beschrieben werden.

Bis ins 1

9. Jahrhundert hinein waren die Rezepte der estnischen Küche nicht vielfältig. Das Hauptnahrungsmittel war Roggenbrot, zusammen mit dem die Esten das ganze Jahr über Salzsalak aßen. Als die Esten die Kartoffeln kennenlernten, wurde er nach dem Brot Zweiter und verdrängte viele beliebte Gerichte. Das Trinken wurde entweder Kwas oder Prostokash eingenommen und an den Feiertagen wurde Bier gebraut.

Bis heute ist Kama (kama) in Estland beliebt - ein tolokbasiertes Gericht aus Mehl, das aus vorgeröstetem Roggenkorn, Gerste, Hafer und Erbsen sowie frischer Milch oder Prostokasha hergestellt wird. In einigen Regionen wurde Haferkisel mit Butter oder kalter Milch konsumiert.

Vielfalt in der Ernährung der Esten hinzugefügt Ritus und festliche Gerichte. An den Feiertagen wurde graues Brot „sepik“ (sepik) gebacken. Zu Neujahr und Weihnachten erschienen auf den Tischen Blutwürste (ursprünglich mit Getreide gefüllt). Es wurde angenommen, dass eine solche Wurst Zufriedenheit und Glück ins Haus bringt. Für die Hochzeit wurde unbedingt Schnittlauch (sult) serviert, und auf den Augen des Neugeborenen wurde Gerstenbrei oder Gerstenmehl serviert.

Heute umfasst der traditionelle estnische „kalte Tisch“ marinierten Hering mit saurem Sahne, geschlagene Leberpastete, Schnittlauch, Rosolier-Salat, Kartoffelsalat, marinierte Gurken und Kürbis, Mayonnaise-Frikadellen, Schinkenrollaten mit Füllungen und gefärbte Eier.

In der estnischen Küche spielen Milchprodukte eine besondere Rolle. Die tägliche Ernährung der Esten umfasst Milch, Joghurt, Prostokash, Quark und hausgemachten Käse. Ein typisches Frühstück ist Brei, Sandwiches oder Omelett, und in letzter Zeit hat sich eine westlichere Version ausgebreitet - Müsli mit Joghurt. Die Esten konsumieren ziemlich viel Kaffee und bevorzugen helle Sorten skandinavischen Typs.

Häufig genug sind Suppen in Estland, von denen Kartoffeln, Kohl und Erbsen als die beliebtesten gelten. Normalerweise wird das Fleisch in den ersten Mahlzeiten in einem Stück gekocht, und der Rest der Mahlzeit wird durch Kartoffeln, Kohl oder Erbsen, Karotten, Perlgrütze oder Nudeln dargestellt. Zu Erbsen- und Bohnensuppe gehört am häufigsten geräuchertes Schweinefleisch.

Die Auswahl an traditionellen süßen Gerichten der estnischen Küche ist vielfältig. Präsentiert wird es mit Brotsuppe, Kisel mit Milch oder Schlagsahne, geschlagener Müslimousse aus Fruchtsaft, Quark Creme mit Marmelade, Apfelauflauf sowie Pfannkuchen mit Marmelade und verschiedenen Kuchen.