Einloggen
Cooking - easy recipes
Beste AuswahlRezepte für die ersten MahlzeitenRezepte für zweite MahlzeitenRezepte für GetränkeRezepte für TeigwarenRezepte für SnacksRezepte für SüßigkeitenRezepte für RohlingeRezepte für Soßen
Küchen der welt Lebensmittelkalorien

Armenische

Armenische...

Die vielleicht älteste Küche der kaukasischen Region ist die armenische Küche. Die wichtigsten Traditionen der armenischen Küche haben sich bis in unvorhersehbare Zeiten entwickelt und sind erstaunlicherweise bis heute nahezu unverändert erhalten.

Die Kontinuität, auch in der Rezeptur und in der Zubereitung der armenischen Küche, ist eines ihrer Hauptmerkmale. Zum Beispiel ist es ein in der gesamten Region verbreitetes Tonir - eine besondere Art von Brennpunkt, durch die man eine große Menge von außergewöhnlich leckeren Gerichten zubereiten kann.

In der armenischen kulinarischen Tradition ist Tongeschirr weit verbreitet, so weit verbreitet, dass viele Wörter der armenischen Sprache - Putuk, Tapak, Kchuch - sowohl das Geschirr als auch das Gericht, das darin zubereitet wird, bezeichnen. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die armenische Küche in den meisten Fällen komplex in der Zusammensetzung und in der Zubereitungstechnik ist, aber umso erstaunlicher und beeindruckender ist das Endergebnis in Form einer fertigen Mahlzeit.

Ein besonders anspruchsvoller Prozess zeigt sich in der Zubereitung von Dessertgerichten der armenischen Küche. Die Herstellung von Desserts geht in der Regel mit einem mehrfachen Betriebswechsel einher, aber dadurch werden die einfachsten Produkte in exquisite und einzigartige armenische Süßigkeiten verwandelt.

Lange Zeit in Armenien sehr gern Fleischgerichte. Rindfleisch, Lamm, Büffelfleisch sowie Geflügelfleisch: Hühner, Enten, Gänse und Truthühner sind bei den Fleischarten am beliebtesten. Ein charakteristisches Merkmal der Rezepte der armenischen Küche ist die Kombination aus einer einzigen Mahlzeit verschiedener Fleischsorten. Ein Beispiel dafür ist der berühmte Arganak, für dessen Zubereitung Wild auf einer Hühnerbrühe gekocht wird.

Neben Fleischgerichten sind auch Milchprodukte in Armenien weit verbreitet. Dazu gehören alle Arten von Käse, und vor allem hausgemachte Produktion. Die Armenier lassen nichts aus und verarbeiten sogar Serum und Buttermilch und machen daraus trockene Chortan-Buttermilch und Hüttenkäse-Durst.

Sauerstoffprodukte in der armenischen Küche sind fast ebenso beliebt. Wie Brot und Mehlprodukte. Die Hauptart des Brotes in der armenischen kulinarischen Tradition ist Lavash und Matnakasch.

Die günstigen Bedingungen für die Landwirtschaft ermöglichten es Armenien, seinen Ehrenplatz in einer Reihe von Agrarmächten einzunehmen. Am weitesten verbreitet ist der Anbau von Getreide und Hülsenfrüchten. Und zweifellos hat es seine Prägung auf die traditionellen Rezepte der armenischen Küche gelegt, in denen Getreide und Hülsenfrüchte aktiv verwendet werden, oft in seltenen und unerwarteten Kombinationen.

Sicherlich ist ein besonderer und bedeutender Platz in der armenischen Küche für Obst und Gemüse reserviert. Gemüse wird hier in einer Vielzahl von Arten konsumiert: Käse, mariniert, getrocknet usw. Gemüse ist ein unverzichtbares Attribut der ersten und zweiten armenischen Küche. Für die gleichen Zwecke werden jedoch nicht nur Gemüse, sondern auch Obst verwendet. Zum Beispiel sind es Aluchen, Zitrone, Rosinen, Kuraga, Quitten, Granatapfel. Es sind die Früchte, die den Fleisch- und Fischgerichten einen einzigartigen und sehr eigenartigen Geschmack verleihen.

Apropos Fisch. In Armenien werden vor allem lokale Fische, nämlich Forellen, zur Zubereitung von kulinarischen Meisterwerken verwendet. Auch Forellengerichte zeichnen sich durch einen komplexen Prozess der Zubereitung aus, der, wie bereits gesagt, ein charakteristisches Merkmal der Rezepte der armenischen Küche ist.

Armenische Küche ist großzügig mit allen Arten von Gewürzen und Kräutern gefüllt. Vor allem ist es Kinza, Basilikum, Estragon, Pfeffer, Knoblauch, Minze, Kardamom, Zimt, Safran, Nelken, und natürlich Zwiebeln und Knoblauch.

Armeniens Nationalgetränk ist Cognac. Die Geschichte der Cognac-Produktion in Armenien ist etwas mehr als 100 Jahre alt, aber in dieser Zeit hat es Weltruhm und Ruhm erlangt. In den letzten Jahren ist die Produktion von traditionellem armenischem Wein stark zurückgegangen, aber überall, auch in handwerklicher Weise, wird Maulbeerwodka nicht nur mit ausgezeichneten Geschmacksqualitäten zubereitet, sondern auch als Heilgetränk in Armenien betrachtet.

Unter den alkoholfreien Getränken ist der bekannteste Tarhun, aber nicht der, der bei uns in Plastikflaschen verkauft wird, sondern der Tarhun ist echt. Lieben und schätzen in Armenien Fruchtsäfte, Mineralwasser sowie Kaffee und Tee, ausgezeichnete Qualität, übrigens.

Die nationale armenische Küche ist einerseits eine der typischsten kulinarischen Traditionen des Kaukasus und andererseits eine ganz individuelle und einzigartige Küche mit alten und reichen Traditionen.